Wann wurde mein Samsung Galaxy S10 hergestellt und gebaut? Kann man beim Galaxy S10 anhand der Seriennummer das Herstellungsdatum herausfinden und wenn ja, wie funktioniert das? Nicht nur wenn das Handy gerade erst ausgepackt hat und es noch ganz neu ist sondern auch später kann es manchmal ganz interessant sein zu sehen, an welchem Tag das Handy hergestellt und das erste mal aktiviert bzw. eingeschaltet wurde. Stellt sich nur die Frage, wie kann man die Information auslesen?
Wann wurde mein Samsung Galaxy S10 hergestellt? Produktionsdatum über App auslesen
Möchtest Du das Produktionsdatum von einem Samsung-Handy wie dem neuen Galaxy S10 oder S10 Plus auslesen, dann geht das zwar nicht direkt über die Seriennummer, jedenfalls ist aktuell noch keine Übersetzung der Seriennummer für das Herstellungsdatum bekannt, aber über eine App. Über die kostenlose App namens „Phone INFO Samsung“ kannst Du dir verschiedene Informationen rund um dein Handy anzeigen lassen. Die meisten der Informationen können vollkommen ohne Root ausgelesen und angezeigt werden.
Neben dem Herstellungsdatum kannst Du dir auch den CSC-Code, allgemeine Informationen zur Firmware- und der Android-Version sowie zur Hardware anzeigen lassen. Wolltest Du schon immer mal wissen, welcher Chip, welcher Grafikchip (GPU) und wie viel Arbeitsspeicher (RAM) in dem Handy verbaut ist? Wenn ja, dann kannst Du das auch über die „Phone INFO Samsung“ App aus dem Google Play Store herausfinden. Daneben enthält die App auch einen Monitor über die man die aktuelle CPU-Temperatur, Akku-Temperatur, Umgebungstemperatur, CPU- und GPU-Nutzung sowie den Akkustatus auslesen kann.