Pokemon Go zuhause spielen: Pokemon fangen ohne zu bewegen?

Wie kann man Pokemon Go von zuhause spielen? Kann man in Pokemon Go auch Pokemon fangen, PokeStops besuchen oder Arenen betreten und gegen andere Spieler kämpfen, ohne laufen und draußen sein zu müssen? Diese Frage sieht man in den letzten Tagen häufiger, nicht nur weil einige Spieler in Zeiten wo man vielleicht nicht gerade rausgehen kann trotzdem Pokemon Go spielen wollen, sondern auch weil die App ja dafür bekannt ist einiges an Datenvolumen zu verbrauchen und das kann je nach Tarif und verfügbaren Datenvolumen bei dem einen oder anderen Spieler schon zu einem Problem werden. Unter welchen Umständen und wie man Pokemon Go auch zuhause spielen kann ohne laufen zu müssen, erfährst Du in diesem Beitrag.

Wie kann man Pokemon Go von Zuhause aus spielen?

Pokemon Go ist ein AR-Spiel und das lebt davon, dass man nach draußen geht, sich bewegt und die verschiedenen Orte erkundet. Egal ob man Pokemon fängt oder den nächsten PokeStop in der Nähe aufsucht, für nahezu jede Aktion muss man sich bewegen. Dementsprechend lässt sich Pokemon Go nicht zuhause spielen, jedenfalls nicht so wie es sich manche Spieler vorstellen. Wer einem PokeStop einen Besuch abstatten und kostenlose Items wie Pokebälle, Tränke und Beleber bekommen will, der muss dort auch hingehen. Wer in einer Arena gegen andere Pokemon antreten will, der muss dort auch hingehen. Klar kann man Pokemon Go auch ohne zu laufen von zuhause aus starten und dahingehend spielen, dass man zum Beispiel die gesammelten Bonbons und Sternenstaub einsetzt und seine Pokemon entwickelt bzw. verbessert oder sich in seinem PokeDex anschaut, viel mehr kann man dann aber auch nicht machen.

Dennoch gibt es im Netz einige Video die zeigen, wie man Pokemon Go von Zuhause aus spielen. Dabei ist Pokemon Go nicht nur auf dem Handy zu sehen, sondern einige Spieler spielen es auch in einem Android-Emulator wie Bluestacks auf dem PC oder Mac. Wie geht das?

Wieso können andere Pokemon Go spielen, ohne sich bewegen zu müssen?

In den Videos sieht man häufig Spieler, wie sie sich mit nur einem Klick von einem Ort zu einen anderen Ort teleportieren. Kann man Pokemon Go also doch zuhause spielen? Die Spieler in den Videos nutzen meistens Apps zum Standort faken und teleportieren sich so von Punkt A nach Punkt B. Das funktioniert grundsätzlich auch, ist aber natürlich nicht erlaubt. Ansonsten könnte sich ja jeder Spieler an jede beliebige Stelle in Pokemon Go teleportieren ohne dafür einen Schritt laufen zu müssen und Spieler die das nicht machen, hätten dadurch einen riesigen Nachteil.

Wer beim Standort faken in Pokemon Go erwischt wird, dem droht nicht nur eine vorübergehende Sperre sondern bei mehrfachen Verstoß sogar ein kompletter Bann. Das ist also auch keine wirklich Alternative mit der man Pokemon Go zuhause spielen kann. Zumal der Spaß an Pokemon Go sicher auch sehr schnell verschwindet, wenn man Cheats oder Tricks mit dem GPS-Fake verschwendet. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass man dadurch auch anderen Spielern das AR-Abenteuer kaputt macht.

Kurz um, du wirst dich wohl bewegen müssen wenn Du einen PokeStop oder eine Arena aufsuchen willst. Gleiches gilt auch wenn Du nach wilden Pokemon suchst. Wenn Du zuhause nicht gerade einen PokeStop hast, wird das Pokemon fangen ohne bewegen nichts werden. Eventuell gibt es in Zukunft ja noch weitere Features, die man auch zuhause benutzen kann ohne sich bewegen zu müssen. Derzeit gibt es da aber noch nichts. Sollte sich das ändern, werden wir diesen Beitrag natürlich aktualisieren. So kannst Du Eier schneller ausbrüten und hier erfährst Du alles zum Glücksei in Pokemon Go.