Wer in Pokemon Go seine Pokemon heilen will, der braucht dafür einen Trank. Wie man es schon aus den anderen Pokemon-Spielen von Gameboy und Nintendo DS kennt, gibt es nicht nur einen normalen Trank sondern auch noch weitere Variationen. Diese unterscheiden sich nicht nur vom Namen und Aussehen, sondern auch von der KP, die sich nach der Nutzung wieder auffüllen. Wie Du weitere Tränke bekommen und farmen kannst und was die Unterschiede zwischen einem normalen Trank und einem Supertrank, Hypertrank und Toptrank/Meistertrank ist, dass erfährst Du in diesem Guide.
Pokemon Go: Tränke zum Heilen einsetzen
Hat das Pokemon bei einem Kampf in der Arena einen Schaden erlitten, was in den meisten Fällen zutreffen sollte, dann muss man das Pokemon heilen. Von alleine füllen sich die KP des Pokemons nicht wieder auf und deshalb ist es immer wichtig die einen oder anderen Tränke im Inventar zu haben. Solange das Pokemon nur geschwächt ist und die KP nicht auf 0 gefallen sind, kannst Du das Taschenmonster durch den Einsatz von Tränken wieder aufpeppeln. Je nachdem welchen Trank du einsetzt wird eine unterschiedliche Anzahl an KP aufgefüllt.
- Trank – Füllt 20 KP wieder auf
- Supertank – Füllt 50 KP wieder auf
- Hypertrank – Füllt 200 KP wieder auf
- Toptrank (Meistertrank) – Fülle die kompletten KP wieder auf
Wer keinen Hypertrank zur Hand hat und trotzdem 200 KP auffüllen will, der kann natürlich auch vier Mal einen Supertrank einsetzen. Es kommt aufs Gleiche hinaus.
Weitere Tränke in Pokemon Go bekommen
Stellt sich noch die Frage, wie man in Pokemon Go weitere Tränke bekommen und finden kann? Die Tränke wie der normale Trank aber auch Supertrank und Hypertrank lassen sich am besten Farmen durch den regelmäßigen Besuch von PokeStops. Die normalen lila Potions findet man eigentlich so gut wie bei jedem Pokestop-Besuch. Ab Level 10 kannst Du auch Supertränke und ab Level 15 auch Hypertränke bei einem PokeStop finden.
Eine andere Möglichkeit in Pokemon Go einen Trank zu bekommen ist die Belohnung bei einem Level-Up. Bei jedem Level-Aufstieg gibt es immer irgendeine Belohnung, zu denen neben Pokebällen auch Tränke gehören. Ab Level 5 gibt es die ersten 10 Tränke, ab Level 10 dann die ersten 10 Supertränke und ab Level 15 die ersten 20 Hypertränke.
Kann man Tränke kaufen?
Aktuell ist es nicht möglich sich Tränke im Tausch gegen Pokemünzen zu kaufen, ob dies in Zukunft möglich sein wird ist noch unbekannt. Die einzige Möglichkeit weitere Tränke zu sammeln und zu farmen besteht darin regelmäßig den PokeStops einen Besuch abzustatten und zu leveln. Durch die Level-Belohnung kann man gerade zu Anfang viele Potions bekommen.
Wie bekommt man den Toptrank?
Entgegen vieler Spekulationen ist der Toptrank, Meistertrank oder „Maximal-Trank“ nicht so selten, wie von vielen Spielern zu Anfang erwartet. Der Toptrank wird ab Level 25 freigeschaltet und kann nach dem Überschreiten der Levelgrenze auch in PokeStops gefunden oder als Level-Belohnung gesammelt werden. Der Toptrank ist natürlich deutlich seltener bei einem Besuch eines PokeStop zu finden als zum Beispiel ein normaler Trank oder Supertrank.