Pokemon Go PokeStop und Arena finden: Karte mit Fundorten hilft

Wie kann ich in meiner Umgebung weitere PokeStops oder eine Arena finden, die man angreifen und dann hoffentlich auch übernehmen kann? Jeder der ein paar Minuten in der AR-Welt von Pokemon Go verbracht hat, dem werden sicherlich neben den wilden Pokemon auch noch andere Punkte auf der Karte aufgefallen sein. Gemeint sind damit natürlich die PokeStops und die Arenen. In diesem Beitrag findest Du ein paar Tipps und eine nützliche Deutschland-Karte mit den Fundorten, um diese Punkte einfacher finden zu können.

Pokemon Go: Mit Karte alle PokeStops und Arenen finden

Pokemon Go Karte für PokeStops und Arenen: Ausschnitt von pokemapper.co

Pokemon Go Karte für Pokemon, PokeStops und Arenen

In einem PokeStop kann man kostenlose Items abgreifen und in einer Arena lässt sich auch einiges an Belohnungen wie kostenlose Pokemünzen einstreichen, vorausgesetzt man hat die Arena übernommen und verteidigt diese erfolgreich gegen andere Pokemon und Spieler. Je nachdem wo man Pokemon Go spielt findet man mal mehr und mal weniger PokeStops und Arenen. Da kommt dann nicht selten die Frage auf, gibt es eigentlich irgendwo eine Karte mit allen PokeStops und Arenen in Pokemon Go, die man in Deutschland und in großen Städten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, München und Köln finden kann?

Eine offizielle Übersichtskarte gibt es leider nicht, jedenfalls derzeit noch nicht direkt in der App. Es haben sich aber mittlerweile einige Spieler zusammengetan und eine von der Community erstellte Karte öffentlich gemacht. Auf dieser Deutschland-Karte findet man eine Vielzahl von Fundorten aus Pokemon Go. Damit sind nicht nur die Fundorte von mal mehr und mal weniger seltenen Pokemon gemeint, sondern mit Hilfe der Karte kann man sich auch einen Überblick über PokeStops und Arenen in bestimmten Gegenden und Städten machen.

Mittlerweile gibt es noch weitere Webseiten mit interessanten Karten für Pokemon Go. Zwar sind hier wenige PokeStops und Arenen eingezeichnet, für die Suche nach Pokemon aber gut zu gebrauchen. Hier nochmal zwei Empfehlungen.:

Die Karte ist öffentlich zugänglich und jeder Spieler kann mitmachen und seine eigenen Pokemon Fundorte sowie PokeStops und Arenen in der Nähe eintragen. Je mehr Spieler sich daran beteiligten, desto besser wird die Map später und ermöglicht es so, sich einen guten Überblick verschaffen zu können. Die Pokemon-Go-Karte enthält übrigens nicht nur Fundort aus Deutschland, sondern auch aus vielen anderen Ländern

Hast Du noch weitere Tipps, wie man in Pokemon Go einen PokeStop oder eine Arena in der Nähe finden kann, die noch nicht auf der Karte in der App sichtbar sind? Gerne kannst Du uns auch weitere Karten zukommen lassen, die wir dann hier verlinkten werden. Möglicherweise wird man dank der Karten bald auch etwas zu den Fundorten von seltenen Pokemon wie Arktos, Lavados und Zapdos sagen können.