Mit einem Lockmodule kannst Du in Kombination mit einem PokeStop wilde Pokemon anlocken. Was es bei dem Lockmodule in Pokemon Go zu beachten gibt und wie man es genau einsetzen kann, dass findest Du in der folgenden Anleitung. Wir zeigen nicht nur, wie man weitere Lockmodule finden und bekommen kann, sondern auch wie es sich aktivieren lässt. Ein Ziel vieler Pokemon Go Spieler ist es natürlich den PokeDex zu vervollständigen und jedes Taschenmonster zu besitzen. Bis dahin werden sicher noch einige Wochen wenn nicht gar Monate vergehen, da man derzeit nicht einmal genau weiß, wie man zum Beispiel legendäre Pokemon wie Arktos, Lavados oder Zapdos fangen kann. Doch auch wenn die legendären Pokemon für viele Trainer noch weit weg sind, kann man mit Hilfe von verschiedenen Items das Fangen von Pokemon etwas erleichtern und beschleunigen.
Pokemon Go: Wie funktionieren Lockmodule?
So stehen den Pokemon-Trainern in Pokemon Go nicht nur Hilfsmittel wie der Rauch zur Verfügung, sondern es gibt auch die sogenannten Lockmodule. Von der Funktion her sind diese schon recht ähnlich wie der Rauch, allerdings gibt es ein paar Unterschiede. Um ein Lockmodule einsetzen zu können musst Du einen PokeStop aufsuchen. Das Item lässt sich nur in Verbindung mit einem PokeStops aktivieren und anschließend werden wilde Pokemon in der Nähe angelockt. Der andere Unterschied zu dem Rauch ist, während von dem Rauch nur der Spieler profitiert, der das Item auch aktiviert hat, können von einem Lockmodule alle Spieler rund um den PokeStop profitieren und wilde Pokemon fangen, die durch das Modul dadurch angelockt werden. Ein Lockmodul ist für 30 Minuten aktiv.
Um weitere Lockmodule in Pokemon Go zu bekommen gibt es verschiedene Möglichkeiten. So kannst du die Lockmodule durch den Einsatz von Pokemünzen im Ingame-Shop kaufen und zusätzlich gibt es bei einem Level-Aufstieg auch noch ein paar Module.
- Level 8 – 1x Lockmodul
- Level 10 – 1x Lockmodul
- Level 15 – 1x Lockmodul
- Level 20 – 2x Lockmodule
- Level 25 – 2x Lockmodule
Alternativ kannst Du auch weitere Lockmodule kaufen, diese gibt es derzeit in zwei Paketen.
- 1x Lockmodul kostet 100 Pokemünzen
8x Lockmodule kosten 680 Pokemünzen
Lockmodule einsetzen in Pokemon Go: Tipps und Tricks
Bevor Du dich entscheidest ein Lockmodule zu aktivieren, solltest Du wissen wie das Item funktioniert. Nachfolgend ein paar Tipps zum Einsatz.
- Lockmodul läuft auch weiter wenn Bildschirm ausgeschaltet oder Handy im Standby ist: Nachdem Du den Gegenstand an einem PokeStop eingesetzt hast, läuft die Zeit von 30 Minuten herunter. Dabei läuft die Zeit auch dann weiter, wenn Du das Spiel verlässt oder einfach nur den Bildschirm ausschaltest. Nutze deshalb die 30 Minuten voll aus, da der Gegenstand nicht gerade günstig und ziemlich wertvoll ist.
- Immer ausreichend Pokebälle dabei haben: Bevor du dich entscheidest ein Lokmodul im Wert von 100 Pokemünzen zu setzen, ist es ratsam sich vorher nochmal einen Vorrat an Pokebälle abzuholen, die ersten findet man sicher sofort beim PokeStop, wo man das Lockmodul aktivieren will.
- Andere können von dem Lockmodul profitieren und auch Pokemon fangen, so könnte man sich mit Freunden oder anderen Spielern absprechen, sodass z.B. jeder eins aktiviert.
Lockmodule funktionieren nicht – was tun?
In den letzten Tagen kommt es aufgrund der teilweise auftauchenden Störung immer mal wieder zu Problemen mit dem Item und einige Spieler melden, dass das Item nicht aktiviert wird, aber trotzdem aus dem Inventar verschwindet. Wenn die Lockmodule nicht funktionieren hilft oft ein wenig zu warten und die App einmal zu beenden. Meistens ist das Item schon aktiv, nur der Effekt an dem PokeStop sowie der Timer wird nicht angezeigt. Manchmal bekommt man auch die Meldung „Dieses Item kann hier nicht eingesetzt werden.“. Das Problem tritt oft iim Zusammenhang mit dem Platzieren des Items beim PokeStop auf, hier einfach ein wenig bewegen und es erneut versuchen.