Pokemon Go Account kaufen: Wo, wie und was beachten?

Wo und wie kann man einen Pokemon Go Account kaufen? Ist es erlaubt sich einen Account zu kaufen oder kann man dafür auch gebannt werden? Wird der Account dann dauerhaft gesperrt oder nur mit einem temporären Softban belegt? Das sind die Fragen, die sich der eine oder andere angehende Pokemon Go Spieler sicher stellen wird. Auch wenn das Spiel vollkommen kostenlos gespielt werden kann, gibt es jetzt schon die ersten Angebote und Accountverkäufe im Netz. So kann man sich mit etwas Geld einen Pokemon Account auf Level 10, 20, 30 und mit bestimmten Pokemon kaufen. Das Angebot stammt natürlich nicht offiziell von Niantic Labs, sondern von anderen Anbietern und häufig auch privaten Verkäufern.

Pokemon Go Account kaufen statt selber leveln

Viele der Angebote bieten neben bereits existierenden Pokemon Go Accounts auf einem bestimmten Level, mit bestimmten Pokemon oder anderen Fortschritten auch sogenanntes Power-Leveling an. Heißt man übermittelt dem Anbieter die Zugangsdaten für den Account oder erstellt ein neues Konto nur dafür, wenn überhaupt würden wir zu letzteren raten, und die Person levelt das Trainer-Level dann auf die gewünschte Stufe. Nicht nur in Deutschland sondern vor allem auch im Ausland wie in den USA oder England sieht man nicht selten Angebote, die schon den dreistelligen Bereich erreichen. Einige Beispiele findet man unter anderem auf playerauctions.com. Extremfälle gehen sogar bis wenige tausend Euro für einen Pokemon Go Account, ob die Gebote auch wirklich echt sind, sei mal dahingestellt. Die Berichte sollte man mit vorsichtig genießen. Doch auch in Deutschland gibt es schon einige Angebote, so bekommt man relativ einfache Pokemon Go Accounts mit einem Trainer-Level von 15 bis 20 schon für gut 10 bis 20 Euro. Auch Accounts mit einem Trainer-Level von 25 sind schon für gut 50 Euro zu haben. Wenn starke und seltene Pokemon im Inventar sind, steigt der Preis natürlich entsprechend nach oben. Ein Anbieter ist unter anderem MMOGA.

Warum sollte man einen Pokemon Go Account kaufen, wenn das Spiel doch kostenlos ist? Ganz einfach, einige Spieler haben einfach keine Lust oder Zeit sich mit dem Leveln oder der Suche nach bestimmten Pokemon zu verbringen und legen deshalb lieber ein paar Euro auf den Tisch und lassen andere die Arbeit machen. Das gibt es nicht erst seit Pokemon Go sondern ist auch ein großes Thema bei bekannten MMORPG-Spielen wie World of Warcraft und Co.

Pokemon Go Account kaufen, ist das erlaubt?

Von Seiten des Entwicklers Niantic Labs ist der Verkauf aber auch der Kauf von einem Pokemon Go nicht erlaubt, siehe Nutzungsbedingungen. Zwar ist noch nicht viel bekannt, dass die gekauften Accounts auch wirklich gebannt wurden, angesichts der vielen Angebote und den zahlreichen Berichte in den letzten Tagen, wird es aber sicher nur eine Frage der Zeit sein, bis man dagegen vorgeht. Außerdem wird sich ein Accountverkauf je nachdem von welchem Anbieter man diesen gekauft hat, auch relativ schnell feststellen können, zum Beispiel an der plötzlichen Änderung des Standorts. Bislang ist noch unklar, ob dies dann nur zu einem Softban führt, ähnlich als wenn man selber einen GPS-Faker einsetzt, oder zu einem dauerhaften Bann führen kann. Theoretisch könnte man ja auch “umgezogen” sein.

Je nachdem wie man gegen die Accountverkäufe und gegen die gekauften Pokemon Go Accounts in Zukunft vorgehen wird, geht man schon ein recht großes Risiko ein den Account zu verlieren. Damit ist nicht nur das Geld weg, sondern auch alle Fortschritte. Dementsprechend ist es sicher sinnvoller in das Spiel zu investieren, wenn man denn unbedingt schneller vorankommen will. So kann man unter anderem mit Rauch, Lockmodulen aber auch dem Glücksei schnell leveln und Pokemon fangen.