In Pokemon Go kann man nicht nur wilde Pokemon fangen, sondern beim Besuch von einem PokeStop erhält man hin und wieder auch mal ein Pokemon-Ei. Diese gefundenen Eier kannst Du in der Ei-Brutmaschine ausbrüten lassen und nachdem Du die angegebene Kilometerzahl hinter dich gebracht hast, schlüpft daraus ein Pokemon. Welches Pokemon aus dem Ei schlüpft, dass lässt sich vorab nicht sagen, grundsätzlich besteht aber eine höhere Chance auf ein seltenes Pokemon, je größer die Strecke ist, die man zurückgelegt hat. Weitere Tipps dazu auch in unserem Beitrag rund um die Frage, wie man weitere Pokemon-Eier finden kann.
Pokemon Go: Mit diesem Trick kannst Du deine Eier schneller ausbrüten
In diesem Beitrag soll es um die Frage gehen, gibt es eigentlich einen Trick mit denen man die Eier in Pokemon Go schneller ausbrüten kann? Wie schaffen es einige ein 10-Kilometer-Ei auszubrüten, ohne sich dafür auch nur einen Schritt bewegen zu müssen? Nunja, die meisten nutzen dafür einen Trick mit dem man Eier auch ohne zulaufen ganz bequem zuhause ausbrüten kann. Welche Tricks zum Eier ausbrüten in Pokemon Go genutzt werden, haben wir hier mal kurz zusammengefasst.
Die gelaufenen Meter und Kilometer werden von Pokemon Go natürlich mit dem GPS-Signal gemessen. Dabei wird einfach gemessen, welche Entfernung der Trainer mit dem Handy zurückgelegt und das wird dann auf das Ei angerechnet. Dabei spielt es aber keine Rolle, ob man jetzt eine gerade Strecke geht oder die ganze Zeit im Kreis läuft. Heißt also, man könnte auch einfach von einer Ecke des Hauses oder der Wohnung in die andere Ecke laufen und schon werden die Meter auf das Pokemon-Ei angerechnet.
Da das GPS-Signal meistens schon Bewegungen unterhalb von einem Meter oder gar wenigen Zentimetern registriert, kann man das Laufen auch durch andere Bewegungen simulieren. Vorweg sei gesagt, theoretisch kann man das Handy auf alles legen was sich bewegt, es darf nicht zu schnell sein wie ein Fahrrad oder Auto, aber alles was in Schrittgeschwindigkeit oder darunter liegt, eignet sich für diesen Trick.
Pokemon Eier-Trick: Fahrrad, Ventilator und vieles mehr
Im Netz und allen voran auf YouTube werden verschiedene Methoden zum schneller Eier ausbrüten ohne laufen gezeigt. So legen einige Spieler das Handy auf den Plattenspieler und lassen es drehen, wiederum andere hängen es gut befestigt an den Deckenventilator, der bei der bei den aktuellen Temperaturen bei vielen sicher sowieso läuft, und wiederum andere Spieler rüsten den Hund mit einem Smartphone-Tragegurt aus und lassen das Pokemon-Ei von den Haustieren ausbrüten. Wer zufällig einen Staubsauger-Roboter zuhause hat oder beim wem der Rasen von einem Rasenmäher-Roboter gemäht wird, der könnte auch hier das Handy befestigen und seine Eier zuhause ausbrüten lassen, ohne sich dabei auch nur einen Schritt bewegen zu müssen.
Daneben gibt es noch zig weitere Methoden wie zum Beispiel eine Modelleisenbahn, eine Drohne bzw. Quadrocopter und vieles mehr. Ein Trick dürfte für viele aber umsetzbar sein und dafür benötigt man ein Fahrrad. So stellen viele Pokemon-Trainer ihr Fahrrad auf den Kopf, befestigen anschließend Ihr Handy SEHR GUT innerhalb der Speichen oder am Reifen und drehen dann die Pedale. Solange man nicht zu schnell dreht kann man so die Kilometer schnell voll bekommen und selbst ein 10-Kilometer-Ei lässt sich schnell ausbrüten ohne sich selber großartig bewegen oder laufen zu müssen. Wie das in Echt aussehen kann, dass hat der YouTuber „Caught on Cam“ schön in einem Video zusammengefasst.
Welche Tricks benutzt Du in Pokemon Go, um deine Pokemon-Eier schneller ausbrüten und das Pokemon schlüpfen lassen zu können? Schreibe deine Tipps und Tricks zu dem Thema immer gerne in die Kommentare.