Kann man den Sprachbefehl „Ok Google“ eigentlich auch bei einem gesperrten Display nutzen? Wie kann ich Ok Google auf dem Sperrbildschirm ausschalten oder einschalten? Auf vielen Android-Smartphones mit einer halbwegs aktuellen Android-Version kann man inzwischen den Google Assistant nutzen, der sich unter anderem über den Sprachbefehl „Ok Google“ aufrufen lässt. Je nach Einstellung muss man vor dem Sprachbefehl eine Taste drücken oder man hat das Handy so eingestellt, dass es die ganze Zeit auf das Aktivierungswort „Ok Google“ hört und dann den Google Assistant startet. Der eine oder andere fragt sich vielleicht, wie kann man Ok Google auch bei einem gesperrten Bildschirm nutzen und wie lässt sich die Funktion deaktivieren, wenn man diese versehentlich aktiviert hat?
Ok Google bei ausgeschaltetem Display
Möchtest Du den Google Assistant über Ok Google auch auf dem Sperrbildschirm bzw. bei gesperrtem Bildschirm nutzen, dann musst Du eine Einstellung in der Google-App ändern. In der Google-App findest Du unter dem Menüpunkt „Sprache“ die Option „Voice Match“. Sofern diese Option aktiviert ist, kannst Du den Google Assistant jederzeit über Ok Google starten und das funktioniert auch dann, wenn das Display ausgeschaltet ist oder Du gerade eine App geöffnet hat.
- Starte die Google-App, tippe unten rechts auf „Mehr“ und öffne die „Einstellungen“.
- Scrolle in den Einstellungen ein wenig nach unten und öffne den Menüpunkt „Sprache“
- Unter „Voice Match“ kannst Du Ok Google nun auf dem gesperrten Display über die Funktion „Mit Voice Match zugreifen“ aktivieren.
Android-Handy mit Ok Google entsperren
Wenn Du möchtest, dann kannst Du das Handy auch über den Befehl „Ok Google“ entsperren. Dazu musst Du einfach den Schalter bei „Mit Voice Match entsperren“ aktivieren.
Hat sich an der Vorgehensweise inzwischen etwas geändert und wurde die Einstellung an eine andere Position geschoben? Wenn sich bei dem Thema etwas geändert haben sollte, dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit einem Hinweis.