Wie kann ich unter Android den Cache der Netflix-App löschen? Wie kann man bei Netflix den Cache leeren? So könnte vielleicht mal die Frage von dem einen oder anderen Nutzer der Netflix-App aussehen. Vor allem wenn es mal zu Problemen mit der Netflix-App kommt, dann hilft es nicht selten weiter den Cache der App einmal zu löschen. In diesem Artikel haben wir eine kurze Anleitung erstellt, wie Du den App-Cache von Netflix löschen kannst.
Netflix Cache löschen unter Android
Unter Android kannst Du den Cache von den installierten Apps wie unter anderem der Netflix-App sehr einfach leeren. Dazu musst Du folgende Schritte befolgen.
- Öffne die „Einstellungen“ und den Unterpunkt „Apps“ (bei älteren Versionen auch Anwendungsmanager).
- Hier bekommst Du nun eine Liste der installierten Apps angezeigt, suche hier nach der Netflix-App nud öffne den Eintrag.
- Unter dem Unterpunkt „Speicher“ sollte dir der „Cache leeren“-Button angezeigt werden. Anschließend kannst Du die App wieder starten und alles sollte wieder beim Alten sein, nur das der Cache gelöscht ist.
Netflix-App Cache löschen beim iPhone?
Anders als unter Android gibt es unter iOS bei einem iPhone nicht eine direkte Funktion mit der man nur den Cache löschen kann. Sollte der App-Cache von einer bestimmten iOS-App zu groß werden und zu viel Speicherplatz auf dem System einnehmen, dann hilft in der Regel eine Neuinstallation der App weiter. Je nachdem um welche iOS-App es sich handelt, solltest Du gegebenenfalls eine Sicherung der App-Daten erstellen. Letzteres ist bei der Netflix-App jetzt nicht so wichtig, da neben dem Zugangsdaten und den offline verfügbar gemachten Filmen oder Serien keine wirklichen Daten der App auf dem Handy gespeichert werden.
Wer Netflix auch unterwegs nutzt, um sich den einen oder anderen Filme oder die eine oder andere Folge einer Serie anzuschauen, der fragt sich vielleicht mal, wie viel Datenvolumen verbraucht eigentlich so ein Stream bei Netflix und Konsorten?