Mailbox direkt anrufen: So geht’s bei Telekom, O2, Vodafone

Wie kann ich die Mailbox direkt anrufen? Kann man bei einem Anruf auch direkt auf die Mailbox weitergeleitet werden, selbst wenn der Angerufen gerade nicht telefoniert? In manchen Situationen kann es durchaus sinnvoll sein direkt auf der Mailbox anzurufen, statt seine Nachricht in einem persönlichen Gespräch zu übermitteln. Da man meist nicht alle Tage direkt auf die Mailbox anruft sondern meistens erst einmal ein paar Freizeichen klingeln lässt, bis man automatisch auf die Mailbox weitergeleitet wird, stellt sich die Frage wie das genau funktioniert. Möchtest Du bei einem Anruf direkt auf die Mailbox weitergeleitet werden, dann geht das recht einfach. Wie genau das funktioniert, dass haben wir in diesem Ratgeber-Artikel beschrieben.

Mailbox direkt anrufen

Wenn Du bei einem Anruf direkt auf der Mailbox landen möchtest, um dann eine Nachricht einsprechen zu können, dann geht das eigentlich ganz einfach. Alles was Du dafür machen musst ist eine Zahl hinter der Handyvorwahl einzufügen. Je nachdem welche Handyvorwahl der Angerufene hat bzw. je nachdem bei welchem Mobilfunkanbieter der Angerufene ist, musst Du eine andere Zahl verwenden, um direkt die Mailbox anzurufen. Im Folgenden findest Du zum einen die Vorwahlen und zum anderen die Zahlen für Anbieter wie Telekom/T-Mobil, Vodafone und O2.

Mobilfunkvorwahlen

  • Telekom: 01511, 01512, 01514, 01515, 01516, 01517, 0160, 0170, 0171, 0175
  • E-Plus: 01573, 01575, 01577, 01578, 0163, 0177, 0178, 01570
  • Vodafone: 01520, 01522, 01523, 01525, 0162, 0172, 0173, 0174
  • O2: 01590, 0176, 0179

Ziffern, um direkt die Mailbox anzurufen

  • Telekom: 13
  • E-Plus: 99
  • Vodafone: 50
  • O2: 33

Möchtest Du beispielsweise bei einem Kontakt mit Telekom-Vorwahl direkt die Mailbox anrufen, dann würde die Handynummer folgendermaßen aussehen – 0171 13 123456.

Mailbox auch wenn ausgeschaltete direkt anrufen

Bei vielen Mobilfunkanbietern kann man die Mailbox übrigens auch dann direkt anrufen, wenn die Mailbox ausgeschaltet ist. Der Anrufbeantworter geht trotzdem ran und man kann eine persönliche Nachricht hinterlassen, auf die der Angerufene dann auch über eine SMS hingewiesen wird.