Ladekabel verfärbt sich gelb oder grün: Woran liegt das?

Warum verfärbt sich das Ladekabel von meinem Handy gelb oder grün? Was könnte die Ursache sein, wenn das Ladekabel an bestimmten Stellen plötzlich in gelb oder grün gefärbt ist? Wer ein weißes Handy-Ladekabel hat, dem wird früher oder später vielleicht einmal auffallen, dass sich das weiße Ladekabel mit der Zeit verfärbt. Hier stellt sich dann oft die Frage, ist das gefährlich und was ist die Ursache dafür?

Ladekabel vergilbt: Was tun?

Wenn sich das Ladekabel verfärbt, dann kann das verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen liegt es an der UV-Stahlung die im Laufe der Zeit auf das Ladekabel gekommen ist. Der weiße Kunststoff und das Gummi verfärben sich dann aufgrund der UV-Strahlung leicht und sehen leicht gelblich oder grünlich aus. Außerdem sammelt sich mit der Zeit Schmutz und Schweiß an dem Kabel, vor allem wenn man dies immer mit sich trägt und auch gerne mal mit „dreckigen Fingern“ anfasst, um das Handy unterwegs zu laden. Der Schmutz und Schweiß kann auch ein Grund für die Verfärbung sein.

In seltenen Fällen kommt die Verfärbung auch aufgrund einer zu starken Hitzeentwicklung. Überprüfe ob das Kabel beim Laden sehr warm/heiß wird. In dem Fall solltest Du das Netzteil überprüfen und das Ladekabel austauschen.

In der Regel sind die Verfärbungen aber völlig unbedenklich. Eine Möglichkeit das verfärbte Ladekabel wieder komplett weiß zu bekommen gibt es in der Regel nicht. Teilweise gibt es Berichte das man die verfärbten Stellen von der Kabelhülle mit Nagellack-Entferner wieder sauber bekommt, dies hilft aber wohl nicht immer und ist auch nicht unbedingt zu empfehlen. Kennst Du einen Trick mit dem man ein vergilbtes Ladekabel wieder weiß und sauber bekommen kann, ohne das dabei das Gummi von dem Kopfhörerkabel angegriffen wird?

Ist es eigentlich normal wenn das Ladegerät beim Laden heiß wird?