Wieso rastet das Ladekabel nicht ein? Was kann ich tun, wenn bei meinem Android-Handy wie einem Samsung Galaxy oder aber auch beim iPhone das Ladekabel immer raus rutscht und nicht in der Ladebuchse stecken bleibt? Egal ob das Handy einen Mini-USB oder aber den neueren USB-C-Stecker nutzt, gelegentlich kommt es mal vor und das Ladekabel geht nicht ganz rein, rastet nicht ein und rutscht dann früher oder später raus. Das ist ärgerlich, vor allem wenn das Ladekabel schon nach kurzer Zeit rausrutscht und man dies nicht bemerkt hat. So findet man das Handy dann oft mit einem nicht geladenen Akku wieder, obwohl man es schon vor einiger Zeit zum Aufladen mit dem Ladekabel verbunden hat.
Prüfen ob Staub im Anschluss sitzt
Da die Ladebuchse oft nicht durch eine Handyhülle geschützt wird, kann sich im Laufe der Zeit einiges an Schmutz und Staub in der Buchse sammeln. Wenn das Ladekabel nicht einrastet und dementsprechend immer mal wieder raustuscht, dann liegt das sehr häufig an einem verschutzten Anschluss. Stelle sicher, dass sich in der Ladebuchse keine Fusel oder anderer Schmutz befindet. Meistens kann man den Anschluss vorsichtig mit einem Zahnstocher reinigen und den Staub entfernen. Bei der Reinigung mit einem spitzen Gegenstand solltest Du aber immer vorsichtig sein, nicht das Du hier irgendwelche Schäden an dem Ladeanschluss verursachst.
Stecker vom Ladekabel verbogen
Ein weiterer Grund wenn beim Handy das Ladekabel nicht einrastet könnte ein verborgener Stecker sein. Wenn man das Ladekabel immer dabei hat, dann kann schon einmal ein schwerer Gegenstand auf den Stecker fallen, zum Beispiel wenn man die Tasche ablegt und sich Bücher darin befinden. In dem Fall verbiegt sich der Stecker meistens nur leicht, dass reicht aber schon und der Stecker passt gar nicht mehr oder nicht mehr richtig in die Ladebuchse. Je nachdem wie stark der Stecker verborgen ist, kann man diesen häufig noch wieder zurecht- und geradebiegen.