iPhone verloren was tun – Orten wenn es geklaut wurde

Du hast dein iPhone verloren und fragst dich jetzt, was tun damit der Dieb kein Unfug damit macht? Neben der Frage, wie man einen möglichen Datenmissbrauch verhindern kann, zeigen wir dir auf dieser Seite auch, wie man das geklaute iPhone möglicherweise Orten und somit wiederfinden kann. Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und dank der ständigen Weiterentwicklung können die kleinen Geräte immer mehr und entwickeln sich zum regelrechten Alles-Könner. Von dem persönlichen Organizer über eine mobile Spiele-Konsole bis hin zur Kamera mit hochauflösenden Bildern ist heutzutage nahezu alles möglich. Doch wie es nun einmal immer so ist, wenn man ein so wertvolles Gerät wie ein iPhone mit sich trägt, dann kann es auch mal schnell passieren, dass das iPhone verloren geht und man fragt sich was soll ich jetzt tun? Wir haben die wichtigsten Antworten auf die Fragen vieler Menschen nach einem verlorenen oder geklauten iPhone versucht in diesem Artikel zusammen zu fassen. Dank moderner Mittel kann man nicht nur einen Datenmissbrauch verhindern sondern mit großer Wahrscheinlichkeit auch noch das iPhone orten und die ungefähre Position von dem Geräte herausfinden, sofern es angeschaltet ist.

Schutzmaßen, bevor das iPhone verloren geht

Was tun, wenn iPhone verloren: Orten und andere Tipps

Was tun, wenn iPhone verloren: Orten und andere Tipps

Vorab möchten wir noch einige Tipps zu den Schutzmaßnahmen erläutern, damit es nicht ganz so schlimm kommt, wenn das eigene iPhone verloren geht oder vielleicht geklaut wird. Denn Apple bietet nicht nur gute Funktionen an, um das iPhone beispielsweise aus der Ferne zu sperren oder zu orten sondern auch einige Funktionen, die man auf jeden Fall als Vorbeugung einrichten soll, um das schlimmste zu verhindern. So empfehlen wir jedem Nutzer die Einrichtung von einer Code-Sperre. so kann das geklaute iPhone von dem Dieb nicht sofort verwendet werden und er muss erst den Code herausfinden, was nicht gerade eine einfache Angelegenheit ist.

Seiteninhalt

Codesperre einrichten

Die Codesperre bei allen gängigen Modellen wie dem iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 5S, iPhone 5 und so weiter kann ganz einfach eingerichtet und das haben wir kurz in der nachfolgenden Anleitung beschrieben.

  1. Öffne die Einstellungen von deinem iPhone
  2. Gehe dort auf den Menüpunkt „Allgemein“ und dann wiederum auf „Code-Sperre“.
  3. Hier kannst Du nun den „Code aktivieren“ und zwischen einem Passwort auch einen PIN einrichten.

Je nachdem wie sicher man es haben möchte, reicht hier unserer Meinung nach auch ein PIN aus, zumal dieser schneller eingegeben ist. Ein Passwort ist natürlich sicherer, allerdings bei der täglichen Verwendung meist auch nicht ganz so schnell eingegeben.Des Weiteren kann man diese vorbeugende Maßnahme, falls das iPhone verloren gehen sollte, noch verstärken in dem man einrichtet, das alle Daten nach einer zehnmaligen falschen Eingabe von dem Code oder Pin gelöscht werden. Hierbei sollte man mit Bedacht vorgehen, denn wenn man selber einmal den Code zehn Mal falsch eingeben sollte oder ein Freund sich einen Spaß erlaubt, dann werden die Daten auch wirklich gelöscht.

iCloud Backup erstellen, falls das iPhone verloren geht

Ein weiterer guter Tipp ist die Erstellung von einem Backup des Smartphones, falls das iPhone mal verloren geht und man nicht mehr leeren Händen dastehen will, was die Daten angeht. Das Gerät kann man meistens ersetzen, die Daten die sich darauf befinden meist nicht oder nur sehr schwer. Die Sicherung kannst Du ebenfalls recht einfach erstellen und das geht folgendermaßen.

  1. Öffne die Einstellungen von deinem iPhone und gehe dort auf „iCloud“.
  2. Hier navigierst Du über die Menüpunkt „Speicher & Backup“ und gehst dort dann wiederum auf „iCloud Backup“.
  3. Nun wird eine automatisch Sicherung erstellt, auf die man im Notfall später auch noch zurückgreifen kann, selbst wenn das iPhone geklaut wurde oder verloren ist.

iPhone verloren – so kannst Du es orten

Das erste was man versuchen sollte, wenn das iPhone weg ist und man die Vermutung hat, das es geklaut wurde, ist zu versuchen das Smartphone zu orten. Dafür gibt es innerhalb der vorher eingerichteten Account eine entsprechende Funktion, die ziemlich einfach zu nutzen ist und meistens auch zum Erfolg führt. Denn nicht immer muss das iPhone sofort geklaut worden sein, sondern meistens hat man es nur irgendwo vergessen und liegen gelassen. Voraussetzung für den Dienst ist allerdings die vorherige Einrichtung über die Einstellungen vom iPhone und dort über „iCloud“ und „iPhone suchen“.

Anschließend kann man sein iPhone über die folgende Webseite in diesem Artikel das Gerät versuchen zu orten. Sollte man sich unsicher sein und nicht die Position kennen, weil man sich abends zu vor dort aufgehalten hat, und das iPhone vermutlich geklaut wurde, dann empfehlen wir hier eher zur Polizei zu gehen, anstatt die Sache selber in die Hand zu nehmen.

Des Weiteren sollte man natürlich die üblichen Maßnahmen durchführen, wie die Änderung aller wichtigen Passwörter bei den bekannten Online-Diensten, sowie die Sperrung von dem iTunes Account und der SIM-Karte bei dem Telefonanbieter. So verhindert man eventuell anfallende Telefonkosten, die durch das verlorene iPhone eventuell entstehen können.

Wurde dein iPhone geklaut und was hast Du unternommen? Konntest Du das verlorene Smartphone über die Orten Funktion wieder finden und hast Du noch weitere Tipps zu diesem Thema. Alles zum Thema „iPhone verloren was tun“ gerne über die Kommentarfunktion auf dieser Seite.