Du besitzt ein iPhone und es schaltet sich trotz vollem Akku immer von alleine aus? Dieses Problem wurde uns in den vergangenen Wochen schon einige Male über die Kommentarfunktion gemeldet und wir haben dazu auf dieser Seite einige Tipps zusammengefasst. Da in unserem Bekanntenkreis ebenfalls einer von dem Problem betroffen war und es hatte erstaunlicherweise nicht mit dem Akku an sich zu tun, heißt der Akku war nicht defekt und das iPhone hat sich trotzdem immer von alleine ausgeschaltet. Das iPhone gehört für viele Menschen immer noch nach wie vor zu dem Smartphone, was in der Hosentasche sein muss und als täglicher Begleiter eine gute Arbeit leistet. Auch wenn sich die Dominanz von Apple in den letzten Monaten ein wenig durch die Konkurrenten im Android-Bereich verringert hat, ist das iPhone immer noch eines der besten Smartphones auf den Markt. Nicht nur wegen der erstklassigen Hardware unter der Haube sondern auch aufgrund von Apples mobilen Betriebssystem in Form von iOS ist das Gerät so beliebt. Gerade wenn man selber viele Apple-Produkte nutzt, kann man das iPhone perfekt integrieren und so beispielsweise die Geräte und die darauf befindlichen Daten miteinander synchronisieren. Doch wie jedes technische Gerät ist auch das iPhone nicht vor kleinen Kinderkrankheiten geschützt und dabei tauchte vor kurzem der Fehler auf, dass das iPhone trotz vollem Akku aus geht und komplett ausgeschaltet ist. Auf den ersten Blick denkt man hier an einen technischen Defekt am Akku, doch erstaunlicherweise konnte das Problem anders in den Griff bekommen werden. Wie wir dazu vorgegangen sind und weitere Tipps findest Du in diesem Artikel.
Mögliche Lösung, wenn das iPhone 5S/5/4S von alleine ausgeht
Gerade wenn sich ein Smartphone wie das iPhone ganz von alleine ausschaltet, dann hat man schnell die Vermutung, das etwas mit der Hardware nicht stimmt und man das Gerät vermutlich einschicken muss. Auch wenn man abseits der Care-Pakets sehr guten Support von Apple bekommt und auch den Akku problemlos austauschen lassen kann, sollte man vor dem Einschicken selber nochmal eine Sache ausprobieren. Wir konnten das Problem „iPhone geht vollem Akku automatisch aus“ nämlich selber lösen. Dieser Trick scheint nach einigen Recherchen in englischen Foren bei allen gängigen Modellen von dem Smartphone zu funktionieren, wie zum Beispiel dem iPhone 5S, iPhone 5 und iPhone 4S.
Anstatt den Akku komplett zu tauschen reichte es bei uns aus das iPhone einfach einmal komplett auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei war es in unserem Fall wichtig, das wir nicht auf das von iTunes erstellte Backup zurückgegriffen haben, sondern einfach eine komplette Neuinstallation ohne die Daten aus der Sicherung durchgeführt haben. Über Umwege kommt man dann später auch wieder an die Daten aus dem Backup dran, doch wichtiger ist erstmal das Problem mit dem automatisch ausgehenden iPhone zu lösen.
Nachdem wir das iPhone 5S komplett neu aufgesetzt hatten, gab es über viele Wochen keine Probleme mehr damit, dass das iPhone trotz vollem Akku ausgeht und dann wieder eingeschaltet werden muss. Scheinbar war hier eine App oder andere Ursachen für das Problem verantwortlich, die mit einer einfachen Neuinstallation behoben werden konnten.
Solltest du also auch von dem Problem betroffen sein, ist dies auf jeden Fall eine gute Möglichkeit vor dem Einschicken zu versuchen, das Problem selber in den Griff zu bekommen.