Wie kann ich beim iPhone anonyme Anrufe direkt abweisen und unterdrücken, damit ich davon gar nicht gestört werde? Es gibt so einige Dinge im Alltag, die einem ganz schön auf die Nerven gehen können. Bezogen auf das Smartphone sind dies unserer Meinung zu viele Benachrichtigungen von viele unterschiedlichen Apps und außerdem auch noch anonyme Anrufe, die man nicht zuordnen kann. Nicht selten verstecken sich hinter den Anrufen ohne Nummer auch irgendwelche Umfrage-Firmen, die man im sowieso knappen Alltag nicht unbedingt braucht. Dabei stellt sich relativ häufig die Frage, wie man solche anonymen Anrufe direkt abweisen kann, damit man davon gar nicht gestört wird und diese nicht ständig wegdrücken muss. Meistens ist nämlich so, wenn man solche Anrufe nicht abnimmt, dann ruft die gleiche Person zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal an und das kann aufgrund internationaler Call Center manchmal sogar in der Nachricht sein. Da die Frage nach der Funktion häufiger auf unserer Seite gestellt wurde haben wir hier einen kleinen Trick vorgestellt, wie man diese Funktion am iPhone benutzen kann.
So kannst Du anonyme Anrufe am iPhone direkt abweisen
Kommen wir jetzt zu dem oben erwähnten Trick, mit dem man eingehende anonyme Anrufe direkt am iPhone abweisen kann. Zu unserem Erstaunen haben wir festgestellt, dass sämtliche iPhones mit dem neuen iOS 7 keine Funktionalität anbieten, damit man solche Anrufe ohne Nummern direkt sperren kann. Vielmehr muss man sich einem kleinen Trick bedienen der bis dato noch unter allen gängigen Modellen wie dem iPhone 4, iPhone 4S und iPhone 5S funktioniert. Solltest Du eine andere oder weitere Möglichkeit kennen, um die Anrufe zu sperren, dann melde uns diese gerne über die Kommentare auf dieser Seite.
- Nehme dein iPhone zur Hand und öffne dort die Kontakte bzw. das Adressbuch.
- Hier musst Du als nächstes über das Plus-Symbol einen neuen Kontakt anlegen.
- Dieser Kontakt muss dann den Namen „Anonym“ tragen.
- Da jetzt ein einfaches Mapping stattfindet, kann man diesen Kontakt einfach sperren und schon werden die anonymen Anrufe auf dem iPhone abgewiesen und gesperrt.
Teilweise funktioniert dieser Trick nur bei einigen Nutzern, doch auch hier hat uns ein Besucher dafür eine Lösung genannt.
- Anstatt die Rufnummer von dem „Anonym“-Kontakt einfach leer zu lassen, setzt man in das Feld für die Rufnummer ein normales Plus-Zeichen.
- Anschließend den Kontakt einfach wie gewohnt abspeichern und dann auf die Liste zum Rufnummer blockieren bzw. abweisen setzen.
Hat der Trick bei dir funktioniert? Kennst Du vielleicht noch eine andere Möglichkeit oder eine App mit der Funktionalität, um am iPhone 4S/5 und iPhone 5S anonyme Anrufe direkt blockieren zu können? Wenn dem so ist, dann schreibe uns deine Tipps gerne als Kommentar.