Wieso kann ich mit dem iPhone oder iPad keine Apps herunterladen, die größer als 150 MB sind? Wie kann ich beim iPhone eine große App mit über 150 MB aus dem App Store über meine mobile Internetverbindung runterladen? So wird vielleicht mal die Frage von dem einen oder anderen iPhone-Nutzer aussehen, der sich eine App oder aber auch ein App-Update aus dem App Store über mobile Daten ohne WLAN herunterladen möchte. Der Grund für das „Problem“ ist, dass Apple aktuell nur Downloads mit einer maximalen Größe von 150 MB zulässt, wenn man mit dem mobilen Internet verbunden ist. Auch wenn das Download-Limit durchaus sinn macht, so ist es manchmal auch recht unpraktisch, zum Beispiel wenn man gerade unterwegs ist und keinen Zugriff auf eine WLAN-Verbindung hat.
iPhone große Apps ohne WLAN laden: 150 MB Download-Limit umgehen?
Das jetzige Download-Limit von 150 MB lag schon einmal deutlich niedriger und Apple hat dies in den letzten Jahren von 50 MB auf 100 MB und vor kurzem von 100 MB auf 150 MB angehoben. Aktuell lässt sich das Download-Limit von 150 MB nicht deaktivieren, es gibt aber einen einfachen Trick wie man das Limit umgehen kann. Um das Limit umgehen zu können, benötigst Du allerdings ein zweites Gerät mit einer Internetverbindung.
- Erstelle mit dem einen Handy einen WLAN-Hotspot und teile darüber die mobile Internetverbindung von dem Gerät.
- Verbinde dich mit dem iPhone oder iPad, auf dem Du die App mit einer Größe von über 150 MB herunterladen willst.
- Jetzt bist Du über WLAN mit dem WLAN-Hotspot verbunden und kannst dir beliebig große Apps aus dem Apple App Store herunterladen, das 150 MB Limit gilt in dem Fall nicht mehr.
Gibt es noch andere Wege und Möglichkeiten über die man das 150 MB Limit beim iPhone oder iPad umgehen kann? Solltest Du weitere Tricks kennen, dann hinterlasse gerne einen kurzen Hinweis im Kommentarbereich dieser Seite.