Wer in den vergangenen Wochen nach der einen oder anderen Android-App gesucht hat, der wird vielleicht Bekanntschaft mit den sogenannten „Instant Apps“ gemacht haben. In dem Zusammenhang stellt sich dann oft die Frage, was sind die Instant Apps und wie kann man das deaktivieren? Alles was Du zu dem Thema wissen musst, dass haben wir in diesem Ratgeber zusammengefasst.
Instant Apps: Was ist das?
Bei den Instant Apps handelt es sich um ein neues Feature welches die Ausführung von einigen Android-Apps erlaubt, ohne diese komplett herunterladen und installieren zu müssen. Die Apps sind also nach einem Klick auf den App-Link sofort geladen und können auch wie eine normale App genutzt werden. Man erkennt die Instant Apps in der Google-Suche unter anderem an dem kleinen grauen Schriftzug mit „Instant“. Das Feature ist manchmal ganz praktisch, wenn man die App nur testen möchte. Der eine oder andere fragt sich aber sicher, warum installiert sich Instant Apps von selbst und wie lässt sich das abschalten?
Instant Apps deaktivieren
Die neue Funktion mit den Instant Apps kannst Du relativ einfach abschalten. Die Funktion für die Instant Apps findest Du in den Android-Einstellungen in dem Unterpunkt „Google“. In den Google-Einstellungen findest Du die „Instant Apps“ und hier kannst Du oben über den Schalter das Feature deaktivieren.
- Entsperre dein Handy, öffne die Android-Einstellungen und wähle den Unterpunkt „Google“ aus.
- Hier solltest Du nun den Unterpunkt „Instant Apps“ finden können Unter dem Punkt kannst Du nicht nur die genutzten Instant Apps sehen und löschen, sondern diese auch über den Schalter am oberen Bildschirmrand deaktivieren.