Wie viele Hashtags kann man bei Instagram maximal setzen? Wie viele Instagram-Hashtags sollte man maximal unter einem Bild einfügen, ohne gesperrt zu werden und ohne andere Nutzer damit zu stören und möglicherweise abzuschrecken? Wenn man bei Instagram eine möglichst große Reichweite für seine Bilder erreichen möchte, dann kommt man nicht herum die passenden Hashtags zu setzen. Neben den klassischen Hastags für viele Likes sollte man natürlich immer Hashtags wählen, die auch zu dem Bild passen und vor allem die den Inhalt von dem Bild beschreiben. Der eine oder andere wird sich vielleicht mal fragen, wo liegt eigentlich das Limit bei den Hashtags und wie viele darf man maximal in die Bildbeschreibung posten?
Instagram: Wie viele Hashtags sind maximal möglich?
Aktuell liegt das Hashtag-Limit in der Instagram-App bei 30 Hashtags. Wenn Du mehr als 30 Hashtags in die Bildbeschreibung einfügst, dann werden diese einfach nicht mit übernommen und gespeichert. Es gibt auch keinen Trick mit dem man das Limit umgehen und mehr als 30 Hashtags unter ein Bild einfügen kann. Die einzige Möglichkeit mehr Hashtags zu posten besteht darin diese selber als Kommentar unter dem Bild zu veröffentlichen, wie lange dieser „Trick“ noch funktioniert wird die Zeit zeigen.
Wie viele Hashtags sollte man setzen?
Neben der Frage wie viele Hashtags man setzen darf, stellt sich auch oft die Frage wie viele man in die Bildbeschreibung posten sollte. Hier kommt es immer darauf an, solange es beschreibende Hashtags sind, also die den Inhalt des Bildes wiederspiegeln, spricht eigentlich nichts dagegen das Limit von 30 Hashtags pro Bild auszunutzen. Es gibt mehrere Tests die belegen, dass mehr Hashtags unter einem Bild auch für mehr Reichweite und mehr Interaktionen sorgen können. Dies gilt vor allem für kleinere Instagram-Accounts ohne viele Follower. Hat man mehr Follower, dann ist die Reichweite ohne Hashtags schon recht groß, aber auch hier kann es sich natürlich lohnen die einen oder anderen passenden Hashtags zu setzen. Wichtig ist dabei nur, das man sich auf wirklich relevante Begriffe beschränken sollte, ansonsten sieht es sehr schnell nach Spam aus. Für den Spam kann man übrigens auch gemeldet werden, ob ein Hashtag Spam beim ersten Mal direkt zu einer Sperre führt sei mal dahingestellt, wenn man es allerdings öfters oder ständig macht, dann könnte das unter Umständen auch andere Konsequenzen für den eigenen Instagram-Account haben.