Was ist das IMS Framework und warum saugt die App meinen Akku unter dem Samsung Galaxy S5, Galaxy S4 oder S3 leer? Wir haben versucht einige Tipps und Lösungen zu dem aktuellen Problem in diesem Artikel zusammenzufassen. Als wir vor kurzem das Gefühl hatten, dass der Akku bei unserem Galaxy S5 schneller leer gesaugt wurde als normal, staunten wir nicht schlecht. Grund dafür war unter anderem, dass dieses Mal nicht der Bildschirm ganz weit vorne beim Akkuverbrauch steht, sondern eine App mit dem Namen IMS Framework. Eine Suche im Internet zeigt dann ziemlich schnell die ersten Ergebnisse und auch in unseren Akku-Tipps für das Galaxy S5 war die Frage schon einige Male von Besuchern gestellt worden. Dabei konnten wir unter „Einstellungen“ und dort unter „Akku“ ganz weit oben mit einem großen Vorsprung den Eintrag „IMS Framework“ sehen. Schnell stellte sich die Frage, wie man das Problem in den Griff bekommen und ob man die App vielleicht deinstallieren kann. Was dabei rausgekommen ist und wie wir das Problem dann schlussendlich doch in den Griff bekommen haben.
Akku-Verbrauch Problem mit dem IMS Framework lösen
Kommen wir zu der Frage, wie man das IMS Framework deaktivieren oder komplett entfernen kann, damit der Akku nicht immer über Nacht leer gesaugt wird. Hier konnten wir zwei Lösungsansätze finden, von denen allerdings nur einer bei uns weitergeholfen hat. Solltest Du noch weitere Tipps zu diesem Thema haben, dann melde dich immer gerne über die Kommentare auf dieser Seite. Vielleicht gibt es noch weitere Lösungsmöglichkeiten, die vielleicht noch für andere Betroffene hilfreich sein können.
Tipp 1: Alle App-Aktualisierungen entfernen
Man mag es nicht glauben, aber vermutlich hat sich das Problem bei uns durch ein App-Update eingeschlichen und dafür gesorgt, dass das IMS Framework den Akku stark beansprucht. In unserem Fall nutzen wir das Samsung Galaxy S5 und wir konnten das Problem so in den Griff bekommen, in dem wir nahezu alle App-Aktualisierungen entfernt haben. Darunter waren eigentlich halle System-Apps, die Aktualisierungen von bekannten Apps oder Spielen kann man sicherlich außer Acht lassen. Sicherlich eine ziemlich rabiate Variante, aber es hat weitergeholfen. Wir haben uns bislang noch nicht die Mühe gemacht und geschaut, welche App dafür jetzt wirklich verantwortlich war. Wenn es jemand weiß, dann gerne einen Kommentar hinterlassen.
Tipp 2: RCS Dienst deaktivieren und IMS Framework Akkuverbrauch senken
Solltest Du ebenfalls Probleme mit dem Akku und dem IMS Framework beim Samsung Galaxy S5/S4 oder S3 haben, dann hier noch ein weiterer Tipp, der nach Aussage einiger Besucher weitergeholfen hat.
- Gehe in die „Einstellungen“ von deinem Galaxy S5/S4/S3.
- Navigiere dort über die Menüpunkte „Verbindungen“, „Weitere Einstellungen“, „Rich Communications“.
- Hier muss nun der Haken bei dem Menüpunkt „Rich Communications“ entfernt werden.
Jetzt sollte der Eintrag mit dem IMS Framework nach einiger Zeit aus der Akkuverbrauch-Anzeige in den Einstellungen verschwinden. Hast Du noch weitere Tipps zu diesem Thema? Wenn ja, dann melde dich immer gerne über die Kommentare auf dieser Seite.