Handy mit Ok Google entsperren: So geht’s

Wie kann ich mein Android-Handy über „Ok Google“ entsperren? Kann ich mein Handy auch über einen Sprachbefehl entsperren und wie geht das über den Google Assistant bzw. den Befehl „Ok Google“? Nahezu jedes halbwegs moderne Android-Smartphones mit einer halbwegs aktuellen Android-Version unterstützt heutzutage den Google Assistant. Über den Sprachassistenten aus dem Hause Google kannst Du nicht nur verschiedene Informationen abfragen und Aktionen ausführen, sondern Du kannst darüber auch dein Handy entsperren. Wie Du „Ok Google“ auf dem Sperrbildschirm aktivieren und damit dann auch dein Handy entsperren kannst, dass erklären wir in diesem Ratgeber-Artikel.

Android-Handy über Ok Google entsperren

So kannst Du dein Handy über Ok Google entsperrenUm Ok Google auf dem Sperrbildschirm zu aktivieren und das Handy dann über den Sprachbefehl entsperren zu können, musst Du unter Umständen erst einmal eine Einstellung vornehmen. Standardmäßig lässt sich das Handy meist nicht über Ok Google entsperren, jedenfalls ist das zumindest bei den aller meisten Android-Handys die Standard-Einstellung.

  1. Entsperre dein Handy und öffne die „Google“-App (ist meistens vorinstalliert).
  2. Tippe unten in der Menüleiste auf „Mehr“ und öffne den Unterpunkt „Einstellungen“.
  3. Unter „Sprache“ und „Voice Match“ musst Du nun zum einen die Option „Mit Voice Match zugreifen“ einschalten, um überhaupt Ok Google zu aktivieren, und zum anderen die Option „Mit Voice Match entsperren“ einschalten.
  4. Über „Mit Voice Match entsperren“ kannst Du dem Google Assistent die Berechtigung geben das Handy auch über Ok Google entsperren zu lassen.

Jetzt musst Du noch den Google Assistant einrichten, in dem Du drei Sprachbeispiele einsprichst. Dadurch lernt Google deine Stimme und verhindert, dass das Handy bei anderen Stimmen und dem Befehl „Ok Google“ entsperrt wird. Natürlich kannst Du das Entsperren über den Sprachbefehl Ok Google auch jederzeit wieder über den gleichen Weg deaktivieren.

Was bedeutet eigentlich das Mikrofon-Symbol in der Statusleiste und wann wird dieses angezeigt?