Google Play Store Jugendschutz PIN vergessen: Wie zurücksetzen?

Im Google Play Store kann man einen Jugendschutz-Filter aktivieren, sodass der Nutzer nur Apps mit einer bestimmten Altersbeschränkung bzw. Altersfreigabe herunterladen kann. Der Jugendschutz-Filter, auch bekannt als Inhaltsfilter, ist besonders dann recht praktisch, wenn das Handy oder Tablet von den Kindern verwendet wird und diese im Play Store keine Apps mit einer bestimmten Altersfreigabe angezeigt bekommen geschweige denn herunterladen sollen.

Google Play Store: Jugendschutz-PIN vergessen

Play Store Jugendschutz PIN vergessenMöchtest Du den Jugendschutz-Filter im Google Play Store einrichten, dann öffnest Du einfach die Play Store-App, tippst oben links auf das Symbol mit den drei Strichen und wählst die Einstellungen aus. In den Play Store Einstellungen kannst Du unter dem Menüpunkt „Jugendschutz“ ganz oben den Schalter „Jugendschutzeinstellungen“ aktivieren. Anschließend wirst Du aufgefordert einen PIN einzugeben. Nur mit diesem PIN kannst Du die Jugendschutzeinstellungen ändern und deaktivieren.

Doch was tun, wenn man den Jugendschutz-Filter vor einiger Zeit eingerichtet hat und den PIN nicht mehr zusammen bekommt? Du kannst den PIN für die Jugendschutzeinstellungen im Play Store ganz einfach zurücksetzen. Wie das funktioniert, dass haben wir in der folgenden Kurz-Anleitung beschrieben.

Öffne die Android-Einstellungen und tippe auf den Menüpunkt „Apps“. Suche in der Liste der installierten Apps nach dem Eintrag von dem „Google Play Store“ und öffne diesen. In der App-Info von dem Google Play Store kannst Du nun über „Speicher“ die „Daten löschen“.

Dadurch das Daten löschen vom Play Store wird auch der Jugendschutz-PIN gelöscht. Wenn Du danach den Play Store wieder startest, dann sollte der Jugendschutz-Filter und Inhaltsfilter deaktiviert sein und neu eingerichtet werden können. Bei der Einrichtung kannst Du natürlich auch einen neuen Jugendschutz-PIN vergeben.