Beim Besuch von Webseiten und speziell den Kontakt-Seiten bekommt man häufiger die Fehlermeldung „Hoppla! Ein Fehler ist aufgetreten.“ zu sehen. Die Fehlermeldung erscheint beim Versuch die Google Maps zu laden. Stellt sich die Frage, was ist die Ursache für das Problem und warum kann ich Google Maps auf der Webseite nicht laden, weil mir stattdessen nur der Fehler „Hoppla ein Fehler ist aufgetreten.“ angezeigt wird?
Hoppla ein Fehler ist aufgetreten: Fehler bei Google Maps
In den meisten Fällen erscheint die Fehlermeldung „Hoppla ein Fehler ist aufgetreten“ in Verbindung mit dem Popup „Google Maps wurde auf dieser Seite nicht richtig geladen“. Als normaler Nutzer kannst Du gegen den Fehler wenig machen, da die Ursache für das Problem nicht bei dir sondern auf der Webseite liegt. Hintergrund für die Fehlermeldung ist wohl, dass Google Maps verschiedene Änderungen vorgenommen hat, die unter anderem eine Aktualisierung von dem Google Maps API-Key erfordern. Sofern der Webseitenbetreiben den API-Key von Google Maps nicht geändert hat, erscheint die Meldung „Hoppla ein Fehler ist aufgetreten“ oder „Google Maps wurde auf dieser Seite nicht richtig geladen“.
Als Besucher kann man den Webseitenbetreiber also höchstens auf den Fehler bei der Anzeige von Google Maps hinweisen und um eine Fehlerbehebung bitten. Wie erwähnt hat man als Besucher keine Möglichkeit den Fehler selber zu beheben, auch lässt sich Google Maps über die angezeigte Meldung maximieren oder über ein anderes Tab direkt aufrufen. Wenn man die Firma in Google Maps aufrufen will, dann kann man natürlich direkt die Webseite von Google Maps ansteuern und die Adresse der Firma manuell suchen. Hier sollte der Fehler dann auch nicht mehr auftreten und die Karten von Google Maps ganz normal in deinem Browser geladen werden.