Ein ist sicher, dass das iPad und iPhone heutzutage nicht mehr nur zum Telefonieren und Surfen da ist, muss man sicherlich keinem mehr sagen. Immer häufiger ist das Tablet, wie das iPad, bei vielen Menschen auf dem Sofa eine Art Desktop und Notebook-Ersatz. Kein Wunder, denn es gibt in der heutigen Zeit unzählige Apps in Apples App Store für nahezu jede Aktion bzw. jede Funktion. In den letzten Monaten wurden die TV-Apps für iPad und iPhone immer bekannter, mit denen man angeblich direkt auf dem iPad und iPhone fernsehen und deutsche Fernsehsender empfangen kann. Doch was ist da dran, kann man wirklich ohne zusätzliches Modul ganz einfach über eine App Fernsehprogramme schauen? Es gibt bereits Module, die sich an den Anschluss unter dem Home-Button anschließen lassen, mit denen man beispielsweise DVB-T Signale empfangen kann, um so direkt auf dem iPhone fernsehen zu können. Doch da nicht das DVB-T Signal noch nicht überall ausreichend verfügbar ist und die Sendervielfalt in einigen Regionen auch zu Wünschen übrig lässt, wäre es doch schön, wenn man direkt über das Smartphone oder das Tablet deutsche TV-Sender aufrufen und schauen könnte.
Auf die eben gestellt Frage, ob es möglich sei direkt auf dem iPad Fernseh zu schauen lautet die Antwort, ja. Auch wenn es einige Rapps gibt, bei denen aktuell noch nicht bekannt ist woher das TV-Signal kommt, gibt es auch Apps bei denen der Empfang über einen legalen Weg gesichert ist. Eine der TV-Apps heißt zum Beispiel Zattoo. Die Plattform Zattoo wird sicherlich vielen von dem Computer bekannt sein, denn über die Webseite bzw. das Programm kann man vollkommen legal und kostenlos über das Internet fernsehen.
Zattoo Kostenlos Fernsehen auf iPad und iPhone
Die App Zattoo ist bereits seit einiger Zeit kostenlos im App Store für iPad, iPhone und iPod Touch erhältlich. Über die App können aktuell mehr als 50 Live TV-Känale ganz einfach über die Internet-Verbindung geschaut werden. Dabei steht dem Nutzer nicht nur die eigentliche TV-Funktion zur Verfügung sondern es gibt auch noch einen sehr übersichtlichen Programmführer sowie eine nützliche Suchfunktion. Die vielen verfügbaren deutschen Sender sind schon beachtlich. Ein kleiner Auszug aus der Liste der in Zattoo verfügbaren Sender ist unter anderem ARD, ZDF, Sport1, N24, DMAX, NDR und viele mehr. Die genaue Liste mit einem größeren Auszug der verfügbaren Senderliste haben wir unter demn ächsten Absatz noch einmal veröffentlicht.
Für die Verwendung von Zattoo auf dem iPad und iPhone ist, wie bereits erwähnt, ausschließlich die App selber und eine WLAN-Internetverbindung notwendig. Anschließend kann man ganz bequem und einfach direkt auf dem iPad Fernsehen und wer möchte kann über die eingebaute AirPlay-Funktion die TV-Sender auch direkt an den eigenen Apple TV senden und die TV-Sender dann am Fernseher anschauen.
HD-Qualität und HDTV mit Zattoo
Wem die normale Qualität der TV-Sender unter der kostenlose Version von Zattoo nicht ausreicht, der kann sich das HiQ Abonnenment von Zatto kaufen. Durch das Abo hat man keine Werbung mehr beim Senderwechsel und hat Zugriff auf über 10 TV-Sender in HD-Qualtiät. Dazu gehören unter anderem Das Erste, ZDF, Arte, Kika, 3Sat und viele mehr in voller HD-Qualität.
Fazit:
Die iPad-App und iPhone-App ist durchaus sehr nützlich, um auf dem iPad und iPhone fernseh zu schauen. Leider verfügt die App derzeit noch nicht über einen Zugriff zu bekannten TV-Sendern wie RTL, Prosieben oder Sat 1. Außerdem ist die App nur in Deutschland, Frankreich und Dänemark über eine WLAN-Verbindung nutzbar, dies hat lizenzrechtliche Gründe.
Weitere kostenlose TV-Apps für iPad und iPhone
Neben dem eben erwähnten Zattoo gibt es auch viele weitere Fernseh-Apps für iOS. Leider ist bei vielen Apps nicht gesichert, ob die Signale legal bezogen werden. Aus diesem Grund sieht man auch immer wieder Apps auftauchen und verschwinden. So gab es in der Vergangenheit zum Beispiel die iOS-App namens TV Deutschland+ mit der man vollkommen kostenlos über eine Internet-Verbindung nahezu alle deutschen TV-Sender wie RTL, Prosieben, RTL 2, Sat 1. und viele mehr schauen könnte. Da auch bei dieser App nicht gesichert war, woher die Signale bezogen werden und ob das ganze überhaupt legal ist, sollte man dies nur mit Vorsichtig genießen.
Derweil ist die App TV Deutschland+ übrigens aus dem App Store von Apple verschwunden und auch viele Nachzügler und Kopien der App sind nicht mehr aufzufinden. Somit gehen wir davon aus das wir mit unserer Vermutung richtig lagen, das diese Apps das Signal der Fernsehsender nicht legal bezogen haben.
Dennoch ist es in der heutigen Zeit überhaupt kein Problem kostenlos auf dem iPad Fernseh zu schauen, wie man an der App Zattoo sieht.