Anruf-Info SMS aktivieren und deaktivieren

Du möchtest per SMS über verpasste Anrufe informiert werden? Wenn dem so ist, dann kannst Du einfach die Funktion der „Anruf-Info SMS“ nutzen. Ist die Funktion aktiviert, dann bekommst Du immer eine SMS über entgangene Anrufe, wenn Du zum Beispiel dein Handy ausgeschaltet hattest und jemand auf deiner Mailbox gelandet ist. Je nachdem bei welchem Mobilfunkanbieter du bist, muss man die Funktion der Anruf-Info SMS erst noch aktivieren. Wie das genau funktioniert und wie man die SMS Benachrichtigung auch wieder abschalten kann, dass erklären wir dir in diesem Ratgeber.

Anruf-Info SMS einschalten und abschalten

Anruf-Info SMSMöchtest Du auch über die Anruf-Info per SMS über verpasste Anrufe informiert werden, dann musst Du die Funktion wie erwähnt meistens noch aktivieren. Je nachdem bei welchem Anbieter du bist, kann man die Funktion in der Regel über die Mailbox-Einstellungen aktivieren aber auch wieder deaktivieren. Bist Du beispielsweise Kunde bei der Telekom oder auch bei Vodafone, dann kannst Du die Funktion über die Mailbox-Einstellungen einstellen. Rufe dazu einfach die Mailbox an, öffne über die Tasten die Einstellungen und hier gibt es dann meist eine Einstellungsmöglichkeit für die Funktion.

Bei einigen Anbietern kann und muss man die Funktion teilweise über das Kundencenter auf der Webseite oder aber auch über den Support einschalten. Möchtest Du die Anruf-Info SMS als O2-Kunde bekommen, dann musst Du die Funktion über die Kundenhotline aktivieren lassen. Nach unserer Recherche kann man die SMS-Benachrichtigung aktuell nicht über die Mailbox-Einstellungen aktivieren.

Hast Du die Funktion aktiviert, dann bekommst Du immer über verpasste Anrufe eine SMS zugeschickt, wenn dien Handy ausgeschaltet war und die Mailbox angesprungen ist. Die SMS kommt meistens sofort nachdem Du dich wieder in das Mobilfunknetz eingewählt hast.