Kann ich anonyme Anrufe zurückverfolgen und wenn ja, wie funktioniert das beim Handy oder Festnetz? Gibt es eine App mit der man unter Android oder iOS anonyme Anrufe zurückverfolgen kann?Der eine oder andere bekommt im Alltag sicherlich mal den einen oder anderen anonymen Anruf mit einer privaten Nummer. Entweder ist das der Freund, der immer seine Handynummer unterdrückt und nicht mitsendet, oder man wird von dubiosen Callcentern oder anderen Personen angerufen. Hier stellt sich dann häufig die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gibt mit der man einen anonymen Anrufer zurückverfolgen kann?
Wie kann man eine anonyme Nummer herausfinden?
Wenn man auf der Suche nach einer Möglichkeit ist mit der man anonyme Anrufe zurückverfolgen kann, dann wird häufig davon berichtet, dass man einen unbekannten Anrufer nur über den Provider bzw. Polizei herausfinden kann, z.B. wenn man ständig von einem Anrufer belästigt wird oder gar Drohanrufe bekommt. Doch ist es wirklich so, gibt es keine anderen Möglichkeiten mit der man anonyme Anrufe ohne Polizei zurückverfolgen kann?
Anonyme Anrufe zurückverfolgen
Für Android und iOS (iPhone) gibt es verschiedene Apps die einem versprechen, dass man damit private Anrufer und anonyme Anrufer zurückverfolgen kann. Einige der Apps funktionieren erfahrungsgemäß nicht wie versprochen und viele Apps führen einfach zu der angezeigten Nummer eine Telefonbuchsuche durch und zeigen dann den Namen an. Da bei einem anonymen Anrufer keine Nummer mitgesendet wird, funktionieren die Apps hier meist nicht.
Doch es gibt andere Apps wie zum Beispiel „TrapCall“ über die man eigenständig anonyme Anrufer herausfinden und zurückverfolgen kann. Die App funktioniert grob beschrieben so, wenn dich ein anonymer Anrufer anruft, dann wird der Anruf an den Anbieter weitergeleitet und zwar über eine 0800 Nummer. Als Inhaber von einer 0800-Nummer werden die Kosten von dem Angerufenen übernommen und dieser kann sich für die Kostenübernahme die Nummer von dem anonymen Anrufer anzeigen lassen, welche die App dann schließlich an dich weiterleitet. So lässt sich dann die Nummer von einem anonymen Anrufer herausfinden.
Die App scheint vor geraumer Zeit für iPhones aus dem App Store geworfen zu sein (jedenfalls konnten wir diese bis heute nicht wiederfinden), die Android-Version existiert weiterhin. Auch wenn man die App kostenlos herunterladen und installieren kann, so fällt für die Zurückverfolgung von dem anonymen Anrufer eine Gebühr an, siehe dazu die Preise in der App.
Kennst Du noch weitere Methoden über die man den Besitzer einer anonymen Nummer herausfinden kann?