Kann man eigentlich unter Android den Zurück-Button verschieben? Wie lässt sich die Position von der Zurück-Taste am unteren Bildschirmrand einstellen? Wer ein Android-Smartphone mit Softkeys wie zum Beispiel ein Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S8 verwendet, der wird sich vielleicht schon einmal gefragt haben, ob man die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand anpassen und einzelne Tasten wie den Zurück-Button verschieben kann.
Zurück-Button verschieben beim Samsung Galaxy
Bei einigen Android Smartphones wie zum Beispiel den Modellen Galaxy S9 oder Galaxy S8 kannst Du die Softkeys inklusive der Zurück-Taste mit Bordmitteln umstellen. Heißt es ist keine Drittanbieter-App und auch kein Root dafür erforderlich. Die Einstellung zum Ändern der Position von dem Zurück-Button findest Du über die folgenden Schritte.
- Öffne die Einstellungen, Anzeigen und Navigationsleiste.
- In den Einstellungen der Navigationsleiste solltest Du das „Schaltflächen-Layout“ finden können und darunter wiederum „Akt Anwendungen – Start – Zurück“.
- Hier kannst Du nun den Zurück-Button verschieben und zum Beispiel auf die alte Position von links nach rechts verschieben.
Zurück-Taste über Drittanbieter-Apps verschieben
Sollte dein Android-Handy keine Einstellungsmöglichkeiten für den Zurück-Button anbieten, dann kannst Du die einzelnen Tasten bei den Softkeys auch über den sogenannten „System UI Tuner“ verschieben. Der System UI Tuner muss erst eingeblendet werden und das geht in dem man die Statusleiste nach unten ziehe und für rund sieben Sekunden auf das Zahnrad-Symbol tippst (weitere Informationen wie Du den System UI Tuner freischalten kannst). Anschließend kannst Du über die Einstellungen den System UI Tuner öffnen und darüber die Position der Softkeys inklusive dem Zurück-Button einstellen und verändern. Der System UI Tuner ist fester Bestandteil seit Android 7.0 Nougat.
Wer Root-Rechte auf dem Handy hat, der kann die Softkeys wie Zurück auch über das Xposed Framework Modul namens „NavBar Buttons“ verschieben.