Android Wörterbuch funktioniert nicht

Wer mit dem Smartphone häufiger längere Nachrichten und Mails schreibt, für den kann es sich durchaus lohnen die Wortvorschläge zu nutzen. Über die Wortvorschläge bekommt zur Eingabe passende Wörter angezeigt und kann diese einfach über der Tastatur auswählen, statt diese ausschreiben zu müssen. Bei den meisten Android-Smartphones sind die Wortvorschläge mit dem Wörterbuch standardmäßig aktiv. Sollten bei dir die Vorschläge über der Tastatur nicht angezeigt werden, dann liegt das meistens daran, dass das Feature nicht aktiv ist.

Android: Wörterbuch funktioniert nicht mehr

Android Wörterbuch funktioniert nichtWenn bei dir keine Wortvorschläge angezeigt werden und das Wörterbuch nicht funktioniert, dann solltest Du die folgenden Dinge überprüfen.

  • Sind die Wortvorschläge aktiviert? Unter den „Einstellungen“ kannst Du unter der „Allgemeinen Verwaltung“ sowie „Sprache und Eingabe“ die Tastatur-Einstellungen aufrufen. Je nachdem welche Tastatur-App du verwendest, sehen die Einstellungen unterschiedlich aus. Hier findest Du auch die Option für die Wortvorschläge über der Tastatur.
  • Sprache für Wörterbuch installieren: In den Tastatur-Einstellungen solltest Du auch den Unterpunkt „Wörterbuch“ finden können. Hier kannst Du zum einen einzelne Wörter zum Wörterbuch hinzufügen sowie löschen und zum anderen die Wörterbuch-Sprache auswählen. Sollte das Wörterbuch nicht funktionieren, dann könnte das auch daran liegen, weil die Sprache nicht installiert ist. Je nach Tastatur musst Du die Wörterbuch-Sprache einfach nur auswählen oder manuell herunterladen und dann installieren (letzteres ist zum Beispiel bei der Google-Tastatur Gboard der Fall).

Wenn es weiterhin Probleme mit der Autokorrektur und dem Wörterbuch gibt, dann könntest Du einmal auf eine andere Tastatur-App ausweichen und prüfen, ob das Problem dort auch auftritt. Wie kann man eigentlich unter Android das Wörterbuch synchronisieren und auf ein neues Handy übertragen?