Kann man unter Android bestimmte Webseiten sperren? Gibt es in den Android-Einstellungen eine Möglichkeit mit der man bestimmte Internetseiten blockieren kann, sodass der Nutzer diese nicht aufrufen und öffnen kann? Egal ob man sich selber vor dem versehentlichen Besuch von dubiosen Webseiten schützen möchte oder aber ob man den Internetzugriff von dem Handy der Kinder einschränken möchte. Da man meistens nicht alle Tage unter Android bestimmte Webseiten sperrt, stellt sich hier häufiger die Frage welche Möglichkeiten man da hat. In diesem Ratgeber-Artikel wollen wir mal einen kleinen Überblick darüber geben.
Android bestimmte Webseiten sperren
Wenn Du auf einem Android-Handy bestimmte Internetseiten sperren möchtest, dann gibt es verschiedene Methoden dafür. Zum einen kannst Du auf Drittanbieter-Apps auf dem Google Play Store oder die Kindersicherung unter Android zurückgreifen, zum anderen könntest Du die Internetseiten aber auch im Router sperren, somit wären diese jedenfalls bei einer WLAN-Verbindung nicht aufrufbar.
- Browser mit „Kindersicherung“ herunterladen: Im Google Play Store findet man zahlreiche Browser-Apps in denen man bestimmte Webseiten blockieren kann. Alternativ gibt es auch einige Virenscanner-Lösungen mit denen es möglich ist bestimmte Webseiten zu blockieren, beispielsweise mit der App „SafeKids – Kids mode“ aus dem Hause Kaspersky oder der App „Mobile Fence„.
- Android-Kindersicherung verwenden: Je nachdem welches Android-Smartphones Du verwendest und welche Android-Version darauf installiert ist, kannst Du mit der standardmäßig vorhandenen Kindersicherung nicht nur den Zugriff auf Apps sondern auch auf Webseiten sperren. Oft gibt es hier eine „Keyword“- und „URL“-Sperre. Somit kann man nicht nur die Suche nach bestimmten Begriffen verbieten, sondern auch den Besuch von bestimmten Internetseiten.
- Internetseite im Router sperren: Je nachdem welchen Router Du nutzt, kannst du auch über die im Router integrierte Kindersicherung bestimmte Webseiten für bestimmte Geräte sperren. Die Sperre gilt dann natürlich nur, wenn das Gerät mit dem WLAN verbunden ist und nicht, wenn das Gerät eine mobile Datenverbindung aufbaut.. In einem Router wie der Fritzbox kannst Du über die Kindersicherung bestimmte Internetseiten für bestimmte Geräte blockieren.