Android Uhr im Standby anzeigen

Du möchtest auf deinem Android-Handy gerne eine Uhrzeit im Standby anzeigen lassen? Je nachdem welches Handy du nutzt, kann man dies ganz einfach einrichten und zwar in dem man das Always-On-Display aktiviert. Bei Smartphones aus dem Hause Samsung, wie zum Beispiel bei einem Samsung Galaxy S9, kann man jederzeit das Always-On-Display aktivieren und darüber im Standby neben einer Uhr und dem Datum sogar Benachrichtigungen auf dem Display anzeigen lassen, obwohl der Bildschirm eigentlich aus und das Handy gesperrt ist. Bei den Samsung Smartphones verbraucht das Always On Display den Berichten zufolge weniger als 1 Prozent Akkuleistung in der Stunde. Wo Du das Feature finden und wie es sich aktivieren lässt, dass erklären wir in diesem Ratgeber.

Uhr im Standby anzeigen über Always-On-Display

  1. Öffne die Einstellungen und den Unterpunkt „Sperrbildschirm“ und „Always On Display“.
  2. Hier kannst Du nun das Always-On-Display aktivieren und konfigurieren. Neben der Uhr kann man sich wie erwähnt auch Benachrichtigungen im Standby anzeigen lassen.
  3. Außerdem kannst Du hier die Helligkeit im Standby sowie den Anzeigemodus ändern, um das Always On Display nur zu bestimmten Zeiten zu aktivieren.

„Standby“-Uhrzeit über Apps anzeigen lassen

Du hast kein Smartphone von einem Hersteller wie Samsung, bei dem man das Always-On-Display in den Einstellungen aktivieren kann? Auch in dem Fall gibt es eine Möglichkeit mit der man ein ähnliches Feature einrichten kann und zwar über eine Drittanbieter-App aus dem Google Play Store. So kannst Du zum Beispiel über Apps wie „Nachtuhr“ eine Uhr auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Die Drittanbieter-Apps funktionieren allerdings nicht im Standby, sondern die App läuft einfach wie jede andere normale App, sieht aber aus wie eine Standby-Uhr. Wenn das Handy sowieso an das Ladekabel angeschlossen ist, dann sind diese Apps ganz gut gebrauchen.

Woran liegt es eigentlich, wenn das Handy im Standby einen hohen Akkuverbrauch hat?