Dein Android-Handy ist mit dem WLAN verbunden aber Du hast kein Internet? Wenn Du unter Android trotz WLAN kein Internet hast, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. Oft kann man das WLAN-Problem ganz einfach in den Griff bekommen und beheben, vorausgesetzt man weiß wo man nach den möglichen Ursachen für das Problem suchen muss. Wenn man das Handy über WLAN mit dem Router und darüber mit dem Internet verbinden will, dann braucht es eigentlich nicht viel außer das WLAN-Kennwort und ein paar Handgriffe. In der Regel verbindet sich das Handy völlig problemlos mit dem WLAN-Router und man kann im Internet surfen. Manchmal kommt es aber vor und trotz aufgebauter WLAN-Verbindung bekommt man kein Internet. Was hier häufig die Ursache ist und wie sich das Problem beheben lässt, dass erklären wir in diesem Ratgeber.
Android-Handy: Trotz WLAN keine Internetverbindung
Wenn Du eine WLAN-Verbindung aufgebaut hast aber keine Internetverbindung bekommst, dann solltest Du als erstes überprüfen, ob der Router überhaupt eine Internetverbindung aufgebaut hat und andere LAN- oder aber auch WLAN-Geräte über den Router auf das Internet zugreifen können. Als erstes hilft es meist schon sowohl das Handy als auch den Router einmal neuzustarten.
- WLAN kurz deaktivieren und wieder aktivieren: Meistens hilft es schon das WLAN auf dem Handy einmal kurz zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.
- Feste IP-Adresse eingestellt: Bei einem Android-Handy kannst Du über die WLAN-Einstellungen eine feste und statische IP-Adresse vergeben. Dies könnte auch ein Grund sein, warum Du trotz WLAN nicht ins Internet kommst. Ändere die Einstellung von der festen IP-Adresse mal auf eine dynamische IP-Adresse (DHCP).
- DHCP-Server auf dem Router überprüfen: Im Standard bekommt das Handy meistens eine dynamische IP-Adresse von dem auf dem Router laufenden DHCP-Server zugewiesen. Stelle sicher, dass der DHCP-Server auf dem Router ordnungsgemäß funktioniert und aktiviert ist.
- Kindersicherung aktiviert: Auf vielen Routern lässt sich eine Kindersicherung aktivieren, um bestimmten Geräten nur einen begrenzten Zugriff zu erlauben, also beispielsweise eine Zeitbeschränkung. In dem Fall verbindet sich das Handy zwar mit dem WLAN aber man bekommt keinen Internetzugriff.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen bei Problemen mit Internetzugriff
Bei Problemen mit dem Internetzugriff kann es manchmal auch helfen die kompletten Netzwerkeinstellungen von dem Android-Handy zu resetten. Anders als bei einem normalen Hard-Reset werden hier nur die Netzwerkeinstellungen und keine anderen Daten gelöscht. Dabei werden nicht nur alle WLAN-Verbindungen sondern auch die Bluetooth- und APN-Einstellungen zurückgesetzt. Der Reset der Netzwerkeinstellungen lässt sich nicht rückgängig machen.
- Öffne die Android-Einstellungen, Allgemeine Verwaltung und Zurücksetzen.
- Hier kannst Du nun die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Ein Neustart ist dafür nicht erforderlich.
Richte anschließend die WLAN-Verbindung nochmal neu ein und prüfe, ob Du jetzt trotz WLAN kein Internet hat.