Wieso ist unter Android die Sprachqualität so schlecht? Was kann ich gegen die schlechte Sprachqualität unternehmen und was könnte die Ursache für das Problem sein? Wer gelegentlich mit dem Handy telefoniert und immer mal wieder eine schlechte Sprachqualität hat, dem könnten die unten aufgeführten Tipps und Ratschläge vielleicht weiterhelfen um das Problem zu beheben.
Android Sprachqualität schlecht: Wie verbessern?
Auch wenn das Android-Handy heute weit mehr kann als nur Telefonieren und SMS schreiben, so wird das Handy von vielen überwiegend noch zum Telefonieren verwendet. Gelegentlich kommt es dabei vor und die Sprachqualität ist sehr schlecht beim Telefonieren. Die Ursachen dafür können unterschiedlich sein, meist liegt es an einem schlechten Handy-Netz bzw. einem schlechten Empfang oder aber auch an einer falschen Einstellung. Solltest Du auch Probleme mit der Qualität beim Telefonieren haben, dann könnten die folgenden Tipps vielleicht helfen.
- Handy-Neustart durchführen: Wenn man ein Problem mit dem Handy hat, dann sollte man im ersten Schritt einen Handy-Neustart durchführen und prüfen, ob das Problem nach dem Neustart immer noch existiert. Manchmal kann man sich die lange Suche nach einer Ursache ersparen, in dem man einfach mal einen Neustart macht.
- Empfang überprüfen: Eine Hauptursache für eine schlechte Sprachqualität ist das Handy-Empfang. Überprüfe ob Du ausreichend Handy-Empfang hast. Gerade in abgelegenen Gebieten mit schlechter Netzabdeckung kommt es schon einmal vor und das Handy wechsel auf 2G, was die Sprachqualität wiederum verschlechtert.
- Netzmodus überprüfen: In den Android kannst Du den Netzmodus manuell einstellen. Stelle sicher, dass der Netzmodus auf „3G/2G“ oder noch besser auf „4G/3G/2G“ steht.
- Android-Updates installieren: In der Vergangenheit wurden Probleme mit der Sprachqualität schon häufiger durch Android-Updates behoben. Überprüfe deshalb, ob Du alle verfügbaren Updates auf deinem Android-Handy installiert hast.
Sprachqualität beim Telefonieren verbessern über VoLTE
Sofern Du mit deinem Handy eine LTE-Verbindung aufbauen kannst und ausreichend Datenvolumen hast, könnte es sich auch lohnen die Funktion „VoLTE“ (Voice over LTE) in den Telefon-Einstellungen zu aktivieren. VoLTE bietet eine deutlich höhere und bessere Sprachqualität gegenüber 3G oder gar 2G. Darüber hinaus bietet VoLTE eine „HD-Telefonie“, welches die Sprache nochmal klarer und natürlicher klingen lässt.
Bei einem Android-Smartphone wie einem Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S8 kannst Du Voice over LTE folgendermaßen einschalten.
- Öffne die Einstellungen und den Unterpunkt „Verbindungen“.
- Über „Mobile Netzwerke“ kannst Du die „VoLTE-Anrufe“ aktivieren.
Voraussetzung für die Nutzung von VoLTE-Anrufen ist natürlich eine LTE-Verbindung auf dem Handy.