Wie kann man unter Android den Splitscreen deaktivieren? Unter Android kann man bei vielen Smartphone einen Splitscreen aktivieren. Dazu startet man einfach eine App, öffnet die App-Übersicht und tippe dann auf das Symbol mit den zwei Rechtecken, um die geteilte Bildschirmansicht zu aktivieren. So kann man zwei Apps parallel öffnen und gleichzeitig bedienen, was zum Beispiel dann ganz praktisch ist, wenn man unten einen Text schreibt und oben den Browser geöffnet hat, um zwischendurch immer mal wieder etwas zu recherchieren. Hat man den Splitscreen aktiviert, dann stellt sich die Frage, wie kann man den geteilten Bildschirm ausschalten?
Android geteilter Bildschirm deaktivieren
Es gibt verschiedene Methoden mit denen Du unter Android den Splitscreen deaktivieren kannst. Zum einen kannst Du den Trennstrich in der Mitte in eine Richtung ziehen und damit eine App schließen, zum anderen kannst Du über die App-Übersicht einfach eine einzelne App auswählen und damit den geteilten Bildschirm ausschalten.
- Eine App aus dem Bild ziehen: In der Mitte der beiden Apps ist ein kleiner Balken zu sehen, den verschieben kannst. Darüber kannst Du eine App in der geteilten Bildschirmansicht größer machen als eine andere. Außerdem kannst Du den Splitscreen darüber deaktivieren, indem Du den Balken nach ganz rechts/links oder nach oben/unten schiebst.
- Splitscreen über App-Übersicht beenden: Tippe auf die „Letzte Anwendungen“-Taste, um dir die aktuell geöffneten Apps anzuzeigen. Hier kannst Du nun einfach auf eine andere App wechseln und damit den geteilten Bildschirm deaktivieren. In dem Fall werden die zwei gleichzeitig geöffneten Apps geschlossen und es öffnet sich nur noch die eine ausgewählte App.
Der Splitscreen ist übrigens nicht nur unter dem „Geteilten Bildschirm“ sondern auch unter „Multi Window“ bekannt. Bei Samsung Galaxy Smartphones und Tablets findest Du den Splitscreen unter „Multi Window“.