Android Spiele trotz Root spielen

Wie kann ich Android-Apps wie Pokemon Go trotz Root starten? Wie kann ich Spiele-Apps starten, obwohl ich Root-Rechte auf dem Handy habe? Wenn man sein Handy gerootet hat, dann hat man einige Vorteile aber auch einige Nachteile. Ein Nachteil ist unter anderem, dass mit einem Root bestimmte Apps nicht mehr funktionieren. Dazu gehören sowohl Spiele-Apps wie beispielsweise ein Pokemon Go aber auch Banking-Apps und andere Apps in denen mit sensiblen Daten umgegangen wird. Hintergrund für die Root-Sperre ist, dass die App-Entwickler nicht möchten, dass man in Spiele-Apps beispielsweise cheatet oder in Banking-Apps die Sicherheit der Daten durch den Root gefährdet werden. Der eine oder andere Android-Nutzer fragt sich da vielleicht, kann man den Root kurzzeitig deaktivieren oder verstecken, sodass man die Apps und Spiele-Apps trotz Root starten und nutzen kann?

Android-Spiele trotz Root starten: Geht das?

Um es kurz zu machen, ja es gibt verschiedene Möglichkeiten mit denen man die Root-Sperre umgehen und den Root verstecken kann, sodass man die genannten Apps auch trotz Root spielen kann. Allerdings ist das Ganze immer ein „Katz und Maus“-Spiel, da nach Updates gerne mal Probleme auftreten, weil wieder irgendwas geändert wurde, was das Verbergen von dem Root nicht mehr möglich macht.

Android Root verbergen über Drittanbieter-App

Möchtest Du Android-Spiele trotz Root spielen, wie zum Beispiel ein Pokemon Go, dann solltest Du dir die App „AutoMagisk“ aus dem XDA-Developer Forum einmal genauer anschauen. Kurz und einfach beschrieben kann die App den Root für eine gewisse Zeit deaktivieren, also wenn man zum Beispiel eine App startet. Der Root wird wieder aktiviert, sobald man die App schließt. Wie man AutoMagisk herunterladen und einrichten kann, dazu empfehlen wir die Anleitung in dem verlinkten XDA-Developer Forenthread. In dem Forenthread findest Du nicht nur den Download sondern auch eine Anleitung mit allen notwendigen Schritten für die Installation und Einrichtung der App.

Abschließend sei gesagt, die Einrichtung von „AutoMagisk“ ist zumindest in der aktuellen Version nicht ganz so einfach, ein wenig Wissen rund um das Thema Root sollte also vorhanden sein.