Wenn dein Handy plötzlich mit dir spricht, dann liegt das sehr wahrscheinlich daran, dass Du versehentlich die Sehhilfe aktiviert hast. Ist die Sehhilfe auf einem Smartphone aktiviert, auch bekannt als Blindenhilfe oder Talkback bzw. Voice Assistant-Funktion, dann gibt es ein gesprochenes Feedback auf die ausgewählten Inhalte auf dem Bildschirm. Wechselt man beispielsweise die Seite, dann spricht das Handy beim Seitenwechsel und weist einen darauf hin. Tippt man mit dem Finger auf einen Button oder auf eine App, dann spricht das Handy wieder mit einem und sagt einem, dass man auf einen Button getippt hat. Hier stellt sich dann oft die Frage, was kann ich tun wenn mein Handy mit mir spricht und wie kann ich unter Android die Sehhilfe ausschalten? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Du die Funktion ganz einfach deaktivieren kannst.
Handy spricht mit mir: Sehhilfe unter Android ausschalten
In der folgenden Kurz-Anleitung haben wir alle notwendigen Schritte zusammengefasst mit der Du unter Android die Sehhilfe deaktivieren und ausschalten kannst. Wir beschreiben die notwendigen Schritte hier anhand der Menüführung von einem Samsung Galaxy S9, es sollte aber auch bei anderen Android-Smartphones von Herstellern wie Huawei, LG, Sony und Co sehr ähnlich funktionieren, sofern diese über eine halbwegs aktuelle Android-Version verfügen.
Öffne die Einstellungen und wähle den Menüpunkt „Eingabehilfe“ aus. In der „Eingabehilfe“ findest Du unter den „Kategorien“ die „Sehhilfe“. Ganz oben findest Du den Voice Assistant, den Du hier auch deaktivieren kannst.
Jetzt hast Du unter Android die Sehhilfe deaktiviert und dein Handy sollte jetzt nicht mehr mit dir sprechen. Sollte dein Handy weiterhin mit dir sprechen, dann liegt das wahrscheinlich nicht an der Android Blindenhilfe, sondern an einer installierten Drittanbieter-Apps aus dem Google Play Store. Auch hier gibt es verschiedene Apps mit denen eine Sehhilfe installiert und aktiviert wird.