Du möchtest die SD-Karte aus deinem Handy entfernen und suchst nach einer „sicher entfernen“-Funktion? Wer schon einmal auf einem Windows-PC einen USB-Stick oder aber auch eine externe Festplatte verwendet hat, der weiß sicherlich, das man vor dem Entfernen von USB-Geräten diese „sicher entfernen“ sollte. Das sichere entfernen beendet alle Schreibzugriffe auf den USB-Stick/externe Festplatte, sodass beim abziehen von dem USB-Speichergerät keine Daten verloren gehen können. DA stellt sich die Frage, muss man auch unter Android eine SD-Karte sicher entfernen und wenn ja, wo genau geht das?
SD-Karte sicher entfernen: Wie geht das unter Android?
Um es kurz zu machen, unter Android gibt es kein richtiges „SD-Karte sicher entfernen“ von der Speicherkarte. Wer auf Nummer sicher gehen will, der kann das Handy einfach komplett ausschalten, die Rückseite entfernen und dann die SD-Karte aus dem Speicherkarten-Slot entfernen. Wenn das Handy ausgeschaltet ist, dann finden keine Lese- und Schreibzugriffe mehr auf die Speicherkarte statt und es sollte keine Probleme mit einem Datenverlust oder ähnliches geben.
Daneben gibt es bei einigen Android-Smartphones und Android-Versionen auch die Möglichkeit eine SD-Karte zu deaktivieren. Das Speicherkarte deaktivieren ist vergleichbar mit einem sicher entfernen und geht folgendermaßen.
- Öffne die Android-Einstellungen und wähle unter „Geräteverwaltung“ den „Speicher“ aus.
- Hier kannst Du oben rechts über das Drei-Punkte-Symbol die „Speichereinstellungen“ auswählen und dann unter „Mobiler Speicher“ auf das blaue Symbol mit dem Dreieck und dem Strich tippen.
- Dadurch wird die SD-Karte in deinem Handy deaktiviert und kann somit auch sicher entfernt werden.
Die Anleitung basiert auf den notwendigen Schritten bei einem Samsung Galaxy S9, es sollte aber auch bei anderen Android-Smartphones mit halbwegs aktueller Android-Version sehr ähnlich wenn nicht sogar identisch wie beschrieben funktionieren.