Android schwarzer Bildschirm beim Telefonieren

Wenn man mit dem Handy telefoniert, dann schaltet sich der Bildschirm immer dann aus, wenn man das Handy am Ohr hat. Um zu erkennen, ob man das Hand beim Telefonieren am Ohr hat wird meist der verbaute Annäherungssensor verwendet, welcher sich meistens über dem Bildschirm am oberen Bildschirmrand befindet. Wenn man das Handy dann beim Telefonieren vom Ohr wegnimmt, dann schaltet sich der Bildschirm wieder ein. Doch das ist nicht immer so und man bekommt selbst dann einen schwarzen Bildschirm beim Telefonieren angezeigt, wenn man das Handy gar nicht mehr ans Ohr hält. Was hier die Ursachen für das Problem sein können, dass erklären wir in diesem Ratgeber-Artikel.

Display geht beim Telefonieren aus

  • Handy neustarten: Wenn der Bildschirm beim Telefonieren schwarz bleibt, obwohl Du das Handy nicht am Ohr hast, dann solltest Du das Handy einfach einmal neustarten und prüfen, ob das Problem weiterhin auftritt. Manchmal kann so ein simpler Handy-Neustart schon weiterhelfen und den Fehler wie von Geisterhand beheben.
  • Näherungssensor überprüfen: Der Näherungssensor (auch bekannt als Proximity sensor) befindet sich meist über am oberen Bildschirmrand über dem Display. Überprüfe, ob der Sensor vielleicht stark verschmutzt ist oder durch die Handyhülle bedeckt wird. Auch solltest Du überprüfen, ob die angebrachte Display-Schutzfolie den Sensor vielleicht stört.
  • Einstellungen überprüfen: In den Telefon-Einstellungen kann man bei vielen Android-Smartphones die Option „Bildschirm bei Anrufe deaktivieren“ einschalten und ausschalten. Wenn die Funktion aktiviert ist, dann könnte das ein Grund sein warum der Bildschirm beim Telefonieren schwarz bleibt.

Wenn gar nichts hilft und dein Android-Handy weiterhin beim Telefonieren ein schwarzes Bild angezeigt, dann könntest Du nochmal versuchen das Problem über einen Handy-Reset zu beheben. Sollte das auch nicht helfen, dann ist womöglich der Näherungssensor von deinem Handy defekt. Wie man den Näherungssensor testen kann, dass haben wir schon einmal in dem verlinkten Artikel beschrieben.