Wieso kann ich auf meinem Android-Handy keine Rufumleitung einrichten? Was kann ich tun, wenn die Rufumleitung nicht funktioniert? Im Alltag können Rufumleitungen ganz praktisch sein, so kann man beispielsweise sein Handy auf das Festnetz-Telefon oder umgekehrt umleiten, um unter beiden Nummern erreichbar zu bleiben. Aber nicht nur im privaten Bereich sondern auch auf der Arbeit ist so eine Umleitung aller Anrufe vom Firmentelefon auf das Firmenhandy manchmal ganz praktisch. In den meisten Fällen lässt sich eine Rufumleitung problemlos einrichten und diese läuft dann auch ohne größere Probleme. Manchmal kommt es aber vor und eine Rufumleitung funktioniert nicht. Was hier die Ursache sein könnte und wie sich das Problem beheben lässt, dass erklären wir in diesem Ratgeber-Artikel.
Android Rufumleitung geht nicht: Was tun?
Wenn sich eine Rufumleitung nicht einrichten lässt, dann hilft es manchmal schon alle Rufumleitungen zu deaktivieren (vielleicht ist schon eine andere Weiterleitung eingerichtet), das Handy einmal komplett neuzustarten und die Umleitung erneut einzurichten. Neben der Möglichkeit die Rufumleitung über einen GSM-Code einzurichten, kannst Du die Einrichtung bei den meisten Android-Smartphones auch über die Einstellungen der Telefon-App durchführen. Bei der Einrichtung über den GSM-Code solltest Du unbedingt überprüfen, ob Du den richtigen Code verwendest. Jeder Mobilfunkanbieter hat meistens seinen eigenen Code zur Aktivierung und Deaktivierung der Rufumleitung.
Sollte die Einrichtung über den GSM-Code nicht funktionieren, dann probiere es einmal über die Telefon-App Einstellungen aus.
Rufumleitung lässt sich nicht aktivieren
Wenn die Rufumleitung weiterhin nicht eingerichtet und aktiviert werden kann, dann liegt das in der Regel an deinem Mobilfunkanbieter. Bei vielen Prepaid-Angeboten ist eine Rufumleitung nicht möglich. Versucht man diese dennoch einzurichten, dann passiert entweder gar nichts und die Umleitung funktioniert nicht oder man bekommt verschiedene Fehlermeldungen angezeigt.