Android Proxy deaktivieren: Proxy-Einstellungen ändern

Wie kann ich bei einem Android-Handy den Proxy deaktivieren? Wie lässt sich ein eingerichteter und aktivierter Proxy ausschalten und entfernen? In bestimmten Situationen kann es ganz sinnvoll aber zum Teil auch notwendig sein einen Proxy auf dem Android-Handy einzurichten, zum Beispiel wenn man seine IP-Adresse verschleiern möchte oder weil in dem Netzwerk nur ein Internetzugriff über einen bestimmten Proxy-Server erlaubt ist. Hat man den Proxy selber eingerichtet oder eingerichtet bekommen, dann stellt sich früher oder später oft die Frage wie man unter Android den Proxy deaktivieren kann. Wenn Du gerade vor der gleichen Frage stehst, dann kann dir die Anleitung in diesem Artikel vielleicht weiterhelfen.

Proxy bei einem Android-Handy deaktivieren

Android Proxy ausschaltenUm den eingestellten Proxy zu deaktivieren und zu deaktivieren musst Du folgendermaßen vorgehen.

  1. Entsperre dein Handy und öffne die Android-Einstellungen.
  2. Unter dem Menüpunkt „Netzwerk und Internet“ kannst Du den Unterpunkt „WLAN“ auswählen und hier auf die aktive WLAN-Verbindung tippen und kurz halten.
  3. Jetzt sollte sich ein Popup-Fenster öffnen in dem Du den Menüpunkt „Netzwerk“ ändern und darunter wiederum die „Erweiterten Optionen“ auswählen kannst.
  4. Tippe jetzt auf den Eintrag „Proxy“ und hier kannst Du den Proxy auf „Aus“ stellen und damit deaktivieren.

Die Deaktivierung von dem Proxy unter Android wird direkt wirksam. Es ist kein Handy-Neustart erforderlich, um den Proxy zu deaktivieren.

Android Proxy in App entfernen

Neben der Möglichkeit den Proxy in den Eigenschaften der WLAN-Verbindung einzurichten, bieten einige Apps auch eine Einstellung für einen Proxy an. Sollte die erste Methode aus diesem Artikel also keine Wirkung zeigen und der Proxy in der App weiterhin aktiv sein, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass der Proxy in der jeweiligen Android-App und nicht in den Eigenschaften der WLAN-Verbindung einrichtet wurde.