Wie kann ich unter Android eigentlich gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen? Wo finde ich den Papierkorb bei einem Android-Handy und wie kann ich daraus gelöschte Bilder oder Videos wiederherstellen? Das ist möglicherweise eine Frage, die mal den einen oder anderen Android-Nutzer und Besitzer von einem Handy wie einem Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S8 beschäftigen könnte. Wo Du den Papierkorb unter Android findest und wie man daraus Dateien wiederherstellen kann, dass haben wir unter den folgenden Absätzen kurz beschrieben.
Android Papierkorb finden und öffnen?
Um es kurz zu machen, anders als es unter Windows der Fall ist, gibt es unter Android standardmäßig keinen Papierkorb. Heißt also, wenn Du die Dateien unter Android löschst, dann werden diese in der Regel auch sofort gelöscht oder genauer gesagt ausgeblendet und zum Löschen markiert. Ähnlich wie das bei einer normalen Festplatte der Fall ist, kann man vor kurzem gelöschte Dateien unter Android häufig ganz einfach wiederherstellen. Siehe unseren Artikel zum Thema Android gelöschte Dateien wiederherstellen ohne Root.
Dateien aus Android-Papierkorb wiederherstellen?
Auch wenn es unter Android wie oben erwähnt keinen richtigen Papierkorb gibt aus dem man die gelöschten Dateien wie Bilder oder Videos wiederherstellen kann, so gibt es verschiedene Apps mit einer Papierkorb-Funktionalität. Nutzt Du beispielsweise ein Samsung Galaxy Smartphone und Du möchtest ein gelöschtes Bild wiederherstellen, dann kannst Du hier häufig auf die Papierkorb-Funktion von der Galerie-App zurückgreifen. Sofern Du die Cloud-Synchronisierung aktiviert hast, wird ein Papierkorb in der Galerie eingerichtet. Aus diesem Galerie-Papierkorb kannst Du mit wenigen Klicks die gelöschten Bilder wiederherstellen. Sofern der Papierkorb nicht manuell geleert wird, bleiben die gelöschten Bilder für 30 Tage in dem Papierkorb, bevor diese endgültig gelöscht werden.
Ein ähnliches Papierkorb-Feature gibt es auch in vielen anderen Android-Apps, bei der eine Cloud-Synchronisierung aktiv ist. Dazu gehören beispielsweise E-Mail-Apps oder aber auch Cloudspeicher-Apps wie Dropbox und Co. Löscht man in der App eine Datei, dann verbleibt diese meistens noch einige Tage in einer Art Papierkorb in der Cloud, bis diese nach x Tagen automatisch gelöscht wird.
So kannst Du unter Android den Papierkorb leeren.