Was tun, wenn unter Android der Papierkorb voll ist? Wie kann ich bei meinem Android-Handy den Papierkorb leeren? Wer schon einmal Windows genutzt hat, der kennt sicherlich das Verhalten beim Löschen von Dateien. Wenn man am PC/Laptop einzelne Dateien löscht und diese nicht zu groß sind, dann werden die Dateien nicht direkt gelöscht sondern erst einmal in den Papierkorb verschoben. Die Dateien kann man dann jederzeit aus dem Papierkorb wiederherstellen. Erst wenn man den Papierkorb leert, werden die darin enthaltenen Dateien gelöscht. Stellt sich die Frage, gibt es so einen Papierkorb auch unter Android und wenn ja, wie kann ich diesen leeren?
Android Papierkorb leeren
In der aktuellen Android-Version gibt es keinen „richtigen Papierkorb“, wie man diesen von Windows kennt. Dies gilt für so ziemlich alle Android-Smartphones von Herstellern wie Samsung mit der Galaxy-Reihe, Huawei mit dem P8 und P9, Google Pixel (und so weiter). Auch wenn es unter Android keinen Papierkorb gibt, so gibt es unter Android eine Zwischenablage. In der Zwischenablage werden die zwischengespeicherten Daten und Informationen wie ein Text oder aber auch ein Bild abgelegt. Möchtest Du unter Android die Zwischenablage löschen, dann geht das recht einfach. Je nach Smartphone und Tastatur-App unterscheidet sich die Vorgehensweise leicht.
- Starte eine App mit einem Eingabefeld, sodass Du die Tastatur-App aufrufen kannst.
- Tippe und halte bei der Tastatur auf die Taste neben der Leertaste (meist ein Smiley-Icon).
- Jetzt kannst Du im Kontextmenü ein Klemmbrett-Icon auswählen und damit die Zwischenablage öffnen.
- Hier kannst Du nun einzelne Elemente aus der Zwischenablage entfernen oder diese komplett leeren.
Android Papierkorb installieren und einrichten
Möchtest Du einen Papierkorb unter Android nutzen, dann kannst Du das Feature über eine App nachrüsten. Mit der kostenlosen Android-App „Dumpster“ kannst Du die Papierkorb-Funktionalität auf deinem Android-Handy einrichten. Ist der Android Papierkorb eingerichtet, dann ist das Verhalten ähnlich wie oben beschrieben unter Windows. Man löscht eine Datei, diese wird in den Papierkorb verschoben und kann daraus jederzeit wiederhergestellt werden. Erst wenn man den Android-Papierkorb leert, dann werden die Daten endgültig gelöscht.