Android Oreo Apps aus unbekannten Quellen installieren (APK-Datei)

Wie kann ich unter Android Oreo Apps aus unbekannten Quellen installieren? Wie funktioniert die Installation von Android-Apps außerhalb vom Google Play Store unter Android 8.0 Oreo? Jeder der ein Android-Smartphones nutzt, der wird ein Großteil seiner Apps sicherlich auch dem Google Play Store beziehen. Doch manchmal kommt es vor und es gibt eine App aus unterschiedlichen Gründen nicht im Play Store. In dem Fall kann man die App dann häufig direkt auf der Webseite des Entwicklers als APK-Datei herunterladen. Eine APK-Datei ist die Installationsdatei einer Android-App, vergleichbar mit einer EXE-Datei bei einem Windows-Programm. Vor Android Oreo konnte man in den Einstellungen einfach generell die Installation von Apps aus unbekannten Quellen erlauben, doch sucht man unter Android 8.0 nach der Option, dann findet man zu mindestens aktuell nicht viel dazu. Doch keine Sorge, denn Du kannst auch unter Android Oreo weiterhin eine App über eine APK-Datei aus unbekannten Quellen installieren, die Vorgehensweise hat sich nur etwas geändert.

Android 8: Apps aus unbekannten Quellen installieren

Vorab sei gesagt, du solltest eine APK-Datei nur von vertrauenswürdigen Webseiten herunterladen. Bei der manuellen Installation einer APK-Datei gibt es einige Risiken, so können die Apps beispielweise mit Malware versehen sein.

Schritt 1: APK-Datei aus dem Internet herunterladen

Im ersten Schritt musst Du dir natürlich erst einmal die APK-Datei von der jeweiligen Android-App aus dem Internet herunterladen. Wie oben schon erwähnt, achte darauf von welchen Webseiten Du die APK-Dateien herunterlädst. Am besten sollte dies direkt beim Entwickler erfolgen und nicht von irgendwelchen dubiosen Webseiten.

Schritt 2: Installation von Apps aus unbekannten Quellen zulassen

Hast Du die App über den Browser heruntergeladen, dann kannst Du auf die Download-Benachrichtigung tippen und es sollte sich die Meldung „Aus Sicherheitsgründen kannst Du auf dem Smartphone keine unbekannten Apps aus dieser Quelle installieren“ öffnen. Neben einem Abbrechen-Button wird dir auch ein „Einstellungen“-Button angezeigt. Öffne die Einstellungen und im Titel sollte dir nur „Unbekannte Apps installieren“ angezeigt werden. Hier kannst Du nun für den Browser (z.B. Google Chrome) die Installation von Apps aus unbekannten Quellen zulassen.

Schritt 3: App installieren

Jetzt kannst Du die heruntergeladene APK-Datei wie gewohnt installieren. Öffne dazu die Download-Historie von deinem Browser und tippe auf die heruntergeladene APK-Datei. Jetzt sollte der gewohnte Installationshinweis mit „Möchtest Du diese App installieren“ mit den App-Berechtigungen angezeigt werden. Unten rechts findest Du den „Installieren“-Button über den Du die Installation starten kannst. Wenn alles gut gelaufen ist, dann befindet sich das Symbol der App aus unbekannter Quelle nun in der App-Übersicht wieder.

Jetzt weißt Du, wie man bei einem Smartphone wie einem Samsung Galaxy S8, Galaxy S7 oder anderem Modell mit dem neuen Android 8 die Installation von Apps aus unbekannten Quellen erlauben und durchführen kann.