Android öffentliches WLAN funktioniert nicht: Was tun?

Wieso kann ich mein Android-Handy nicht mit einem öffentlichen WLAN verbinden? Was könnte der Grund sein, warum ich mich nicht in ein öffentliches WLAN einwählen und den Hotspot nutzen kann? Im Alltag findet man heutzutage immer mehr öffentliche Hotspots. Egal ob es in einem Restaurant, Hotel, einer Bar oder einem ganz anderen Geschäft ist, in vielen Orten kann man sich mit einem öffentlichen WLAN-Hotspot verbinden und darüber (meistens) kostenlos im Internet surfen. Dies ist besonders dann ganz praktisch, wenn man unterwegs eine größere Datei herunterladen oder einfach nur sein verfügbares Datenvolumen schonen möchte. Auch wenn es bei der Verbindung zu einem Hotspot eigentlich selten Probleme gibt, so kommt es manchmal vor und man kann sich nicht mit dem öffentlichen WLAN verbinden. In diesem Artikel erfährst Du, was die möglichen Ursachen dafür sein könnten und wie man das Problem beheben kann.

Android-Handy verbindet sich nicht mit öffentlichen WLAN

  • Anmeldeseite aufrufen: Je nachdem um welchen öffentlichen WLAN-Hotspot es sich handelt, muss man für eine Internetverbindung zwei Dinge machen. Zum einen muss man sich mit dem WLAN-Hotspot verbinden, zum anderen muss man sich mit auf dem WLAN anmelden bzw. eine Sitzung einrichten. Öffne dazu deinen Browser und navigiere auf eine Webseite, zum Beispiel auf google.de. Wenn Du dich gerade erst mit dem Hotspot verbunden hast, dann wirst Du beim ersten Aufruf einer Webseite meistens auf eine Anmeldeseite weitergeleitet, wo man den Internetzugang freischalten kann. Diese Anmeldeseite kommt nur beim Aufruf von Webseiten und NICHT wenn Du dich nur mit dem öffentlichen WLAN verbindest und beispielsweise versuchst eine WhatsApp-Nachricht zu senden.
  • DHCP aktivieren, manuelle IP-Adresse deaktivieren: Eine häufige Ursache warum man das Handy nicht mit dem öffentlichen WLAN verbinden kann sind die Netzwerkeinstellungen. Hast Du bei dem Netzwerk versehentlich DHCP deaktiviert bzw. eine manuelle IP-Adresse eingestellt? Viele öffentliche WLAN-Hotspots erlauben nur eine automatische IP-Adressen-Zuweisung per DHCP.
  • WLAN löschen und neu einrichten: Hast Du dich in der Vergangenheit schon einmal mit dem öffentlichen WLAN verbunden? Wenn ja, dann solltest Du einmal die gespeicherte WLAN-Verbindung löschen und neu einrichten.
  • Drittanbieter-Apps überprüfen: Hast Du zufällig eine Security-App auf dem Handy installiert, die das öffentliche WLAN blockiert? Den Berichten zufolge gibt es wohl einige Security-Apps für Android, welche einen Internetzugang bei einem öffentlichen WLAN ohne Passwort blockieren.
  • Browserdaten löschen: Öffne die Einstellungen deiner Browser-App und lösche einmal die aktuellen Browserdaten sowie den Cache.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, wenn gar nichts hilft

Wenn gar nichts hilft, dann könnte man unter Umständen nochmal versuchen das Problem über ein Reset der kompletten Netzwerkeinstellungen zu beheben. Bei einem Handy mit einer halbwegs aktuellen Android-Version kann man mit wenigen Handgriffen die kompletten Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und dazu gehören nicht nur die gespeicherten WLAN-Verbindungen sondern auch alles was mit Bluetooth und den mobilen Daten zutun hat.

  1. Öffne dazu die Einstellungen und den Unterpunkt „Allgemeine Verwaltung“.
  2. Hier findest Du den Unterpunkt „Zurücksetzen“ und „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.