Wenn bei einem Android-Handy die Mailbox sofort ran geht, dann liegt das meistens an einer eingerichteten Rufumleitung. Daneben könnte das Problem auch noch durch eine falsch eingerichtete Weiterleitung und zu kurze Klingeldauer ausgelöst werden. Was Du tun kannst, wenn unter Android die Mailbox sofort abnimmt und wie Du das „Problem“ beheben kannst, dass erklären wir in diesem Ratgeber.
Android Mailbox geht sofort ran
Wenn die Mailbox sofort ran geht, dann solltest Du als erstes überprüfen, ob dein Handy überhaupt Empfang und ein Netz hat. Ohne Netz kann der Anruf nicht auf dein Handy weitergeleitet werden un dementsprechend aktiviert sich die Mailbox sofort nach dem ersten Klingeln. Daneben solltest Du auch sicherstellen, dass deine SIM-Karte aktiviert ist und ordnungsgemäß funktioniert. Dies kann man zum einen am Empfang sehen, zum anderen kann man aber auch kurz jemanden anrufen und schauen ob ein Freizeichen kommt.
Anruf geht direkt auf Mailbox
Wenn die SIM-Karte aktiv ist, du ein Netz bzw. Empfang auf deinem Handy angezeigt und die Mailbox trotzdem sofort rangeht, dann hast Du vermutlich eine Rufumleitung eingestellt. Wenn Du alle Rufumleitungen deaktivieren und löschen möchtest, dann musst Du auf deinem Android-Handy einfach die Telefon-App öffnen und dort über das Zahlenfeld den Code „##002#“ eingeben. Bestätige die Eingabe von dem Code mit der grünen Hörer-Taste zum Anrufen. Jetzt werden alle Rufumleitungen auf deinem Handy deaktiviert. Wenn dich jetzt jemand anruft, dann sollte die Mailbox nicht mehr sofort rangehen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, dann könnte das auch an einer Störung im Mobilfunknetz liegen. Unter Umständen kann vielleicht auch ein simpler Handy-Neustart weiterhelfen. Bei Netz- oder Empfangs-Problemen solltest Du dich an deinen Mobilfunkanbieter wenden, dort kann dir sicher weitergeholfen werden.
Sind dir weitere Ursachen bekannt, wenn die Mailbox direkt ran geht und ein Anruf direkt auf den Anrufbeantworter weitergeleitet wird?