Gibt es bei einem Android-Handy eigentlich so etwas wie einen LTE-only Modus? Wie und wo kann man unter Android die LTE-Verbindung erzwingen, sodass die mobile Internetverbindung ausschließlich über LTE aufgebaut wird? Die LTE-Abdeckung wird in Deutschland immer besser und auch immer mehr Tarife bieten ein größeres LTE-Datenvolumen an. Im Normalfall ist LTE unter Android aktiviert und es wird eine LTE-Verbindung aufgebaut, wenn dies möglich ist. Wenn keine LTE-Verbindung aufgebaut wird obwohl dies eigentlich möglich sein müsste, dann stellt sich die Frage ob man LTE nicht auch erzwingen kann, sodass immer eine Verbindung über Long Term Evolution aufgebaut wird.
Android LTE-Verbindung erzwingen
Um es kurz zu machen, aktuell gibt es keine Einstellung mit der man eine LTE-Verbindung erzwingen kann, jedenfalls nicht über die normalen Android-Einstellungen bei gängigen Smartphones wie einem Samsung Galaxy S9, Huawei P9 und Co. Wie oben schon erwähnt wird immer dann eine LTE-Verbindung aufgebaut, wenn diese möglich ist. Wirklich „erzwingen“ kann man den Verbindungsaufbau über LTE nicht über die Bordmittel unter Android.
LTE-only-Modus über App?
Im Google Play Store findet man einige Apps mit denen man LTE erzwingen kann. Die Apps bieten einen „LTE only“-Modus der dafür sorgt, dass nur eine Verbindung über LTE aufgebaut wird. Bei der Nutzung der App kann es den Berichten zufolge gelegentlich zu Problemen mit der Telefonverbindung und Internetverbindung kommen, vor allem wenn man Voice over LTE verwendet. Sofern die LTE-Verbindung erzwungen wird und Voice over LTE aktiviert ist, während gerade keine Verbindung aufgebaut werden kann, dann funktionieren auch die Telefonate nicht. Auch funktionieren die Apps zum LTE erzwingen nicht auf jedem Android-Handy. Da die App kostenlos ist, kann man sich die App einfach herunterladen und auf dem eigenen Handy einmal testen.
So kannst Du unter Android LTE einstellen und aktivieren.