Android LTE einstellen und aktivieren

Wie kann ich bei einem Android-Handy eine Verbindung über LTE einstellen? Wie lässt sich unter Android LTE aktivieren und nutzen? So langsam aber sicher verbreitet sich auch LTE in Deutschland und ist in vielen der heutigen Tarife enthalten. Der eine oder andere Besitzer von einem Android-Smartphone fragt sich vielleicht einmal, wie lässt sich eigentlich LTE einstellen und aktivieren? Was kann ich tun, wenn LTE nicht funktioniert?

Android LTE einstellen

Android LTE einstellenMöchtest Du LTE aktivieren, dann musst Du eigentlich nur sicherstellen, dass der Netzmodus richtig eingestellt ist. Je nach Smartphone unterscheidet sich die Vorgehensweise beim Einstellen von dem Netzmodus ein wenig, die folgende Anleitung basiert auf der Menüführung von einem Samsung Galaxy S9.

  1. Entsperre dein Handy und öffne die Android-Einstellungen.
  2. Wähle in den Android-Einstellungen den Menüpunkt „Verbindungen“ und „Mobile Netzwerke“ aus.
  3. Hier kannst Du nun den Netzmodus einstellen und der muss für LTE auf „4G/3G/2G (automatisch verbinden) stehen.

Sofern es dein Provider anbietet, kannst Du hier auch die Voice over LTE-Anrufe (kurz VoLTE-Anrufe) aktivieren. In dem Fall läuft die Datenübertragung beim Telefonieren nicht über die Mobilfunk- sondern über die aktive LTE-Verbindung.

LTE funktioniert nicht?

Wenn LTE nicht funktioniert, dann kann das verschiedene Ursachen haben, unter anderem könnte LTE einfach nur deaktiviert sein. Stelle deshalb sicher, dass Du wie oben beschrieben den Netzmodus richtig eingestellt hast. Auch solltest Du überprüfen, ob die Netzabdeckung an deiner aktuellen Position über LTE anbietet. Auch wenn LTE immer weiter ausgebaut wird, so gibt es in Deutschland durchaus noch einige Gegenden in deinen man keinen LTE-Empfang hat.