Kann man bei einem Android-Handy die Benachrichtigungs-LED nachts automatisch ausschalten lassen? Kann ich die LED zeitgesteuert deaktivieren und wieder aktivieren? Viele Android-Smartphones wie beispielsweise ein Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S8 sind mit einer Benachrichtigungs-LED ausgerüstet. Die Benachrichtigungs-LED über dem Bildschirm ist sehr praktisch und hat man einmal ein Handy mit einer Status-LED genutzt, der wird dieses Feature nicht mehr missen wollen. Über LED bekommt man neue Benachrichtigungen angezeigt, ohne den Handy-Bildschirm einschalten zu müssen. Auch wenn die LED ein praktisches Feature ist, so kann dieses manchmal stören, zum Beispiel nachts wenn man das Handy neben sich liegen hat und die doch recht helle LED das Zimmer immer wieder kurz erleuchtet. Da stellt sich häufiger die Frage, kann man unter Android die LED nachts zeitgesteuert und automatisch ausschalten?
Benachrichtigungs-LED nachts automatisch ausschalten
Mit den Standard-Funktionen von Android kann man die LED nicht zeitgesteuert ausschalten lassen. Du kannst die Benachrichtigungs-LED zwar manuell über die „Einstellungen“ und den Unterpunkt „Anzeige“ ausschalten, allerdings geht das nicht automatisch. Doch Android wäre nicht Android, wenn man die Funktion nicht über eine Drittanbieter-App nachrüsten könnte. Möchtest Du die LED nachts automatisch ausschalten lassen, dann kannst Du dies über die App „Light Flow“ einrichten.
Bei „Light Flow“ handelt es sich um eine App über die Du deine Benachrichtigungs-LED einstellen kannst. Über die App kannst Du nicht nur die LED-Farbe für einzelne Apps einstellen und festlegen, sondern Du kannst über die App auch die LED zu bestimmten Zeiten deaktivieren.
- Lade dir die Light Flow App aus dem Google Play Store herunter und installiere diese auf deinem Handy.
- Starte die Light Flow App, tippe oben links auf das Symbol mit den drei Strichen und wähle in der Menüleiste die „Einstellungen“ aus.
- In den Einstellungen kannst Du unter „Ruhezeit“ einstellen, wann die LED aktiviert bzw. leuchten soll und wann nicht.