Android Ladestrom messen und anzeigen

Wie kann ich mir bei einem Android-Handy den Ladestrom anzeigen? Lässt sich der Ladestrom messen und wenn ja, wie funktioniert das bei einem Android-Smartphone wie beispielsweise einem Samsung Galaxy S9? Nicht nur wenn es Probleme mit dem Akku und dem Ladevorgang gibt, sondern auch einfach so kann es manchmal ganz interessant sein verschiedene Informationen über das Handy auszulesen. Früher oder später fragt sich der eine oder andere vielleicht mal, kann man eigentlich auch den Ladestrom beim Aufladen des Akkus auslesen? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Du ganz einfach den Ladestrom auslesen und anzeigen lassen kannst.

Ladestrom des Handys messen

Ladestrom messen bei einem Android-HandyWenn Du den Ladestrom von deinem Android-Handy messen und auslesen möchtest, dann gibt es dafür inzwischen verschiedene Apps im Google Play Store. Für die Anzeige der Akku-Informationen können wir die beiden Apps namens „Ampere“ sowie „AccuBattery“ empfehlen. Beide Apps bieten nicht nur den Zugriff auf die Akku-Informationen wie den Ladestrom, die Spannung und die Temperatur, sondern beide Apps haben auch noch weitere Features, die einem beim Verlängern der Akkulaufzeit weiterhelfen können. So bietet die AccuBattery-App beispielsweise verschiedene Features an, mit denen man den Akkuzustand messen kann. Darüber lassen sich dann ganz einfach Stromfresser-Apps ausfindig machen und darüber kann man dann wiederum die Akkulaufzeit von dem Handy verlängern.

Ladestrom direkt unter Android anzeigen?

Kann man unter Android inzwischen doch den Ladestrom auslesen ohne das man darüber eine Drittanbieter-Apps wie die oben genannten benötigt? Aktuell ist es noch nicht möglich, vermutlich ist das aber ein Feature, welches früher oder später in einer neueren Android-Version auftaucht. Aktuell wird die Information über den Ladestrom aus welchem Grund auch immer aber noch nicht in den Akku-Einstellungen angezeigt.