Android Kontrast ändern und erhöhen

Wo kann man unter Android den Kontrast ändern? Kann ich den Kontrast von meinem Handy-Display einstellen und wenn ja, wie funktioniert das? Auch wenn man die Smartphone-Displays heutzutage nicht mehr wirklich kalibrieren muss, so stellt sich früher oder später dann doch mal die Frage, wie kann man unter Android eigentlich die Farbsättigung oder aber auch den Kontrast erhöhen und verringern? Welche Möglichkeiten Du hier hast, dass erklären wir in diesem Ratgeber.

Android-Handy: Kontrast einstellen

Android Display Kontrast einstellenJe nachdem welches Smartphone Du gerade nutzt und welche Android-Version darauf installiert ist, kannst Du teilweise mit Bordmitteln den Kontrast sowie andere Einstellungen wie die Farbsättigung ändern. So findest Du in den Android-Einstellungen bei vielen Smartphones wie einem Samsung Galaxy den Unterpunkt „Anzeige“ sowie „Bildschirmmodus“ über den Du zum einen die Farbtöne und Farbsättigung aber auch den Kontrast ändern kannst.

Alternativ kannst Du auch zu Drittanbieter-Apps wie beispielsweise „Screen Balance“ greifen. Über die App kannst Du auch die Farben von deinem Display kalibrieren aber auch den Kontrast einstellen. Aktuell benötigt man für die Einstellung von dem Bildschirm-Kontrast die kostenpflichtige Pro-Version der App.

Kontrastreiche Schrift einstellen

Solltest Du keine Einstellung finden mit der Du den Display Kontrast einstellen kannst, dann gibt es unter Android unter der „Sehhilfe“ meist auch Feature wie eine kontrastreiche Schriftart oder auch eine kontrastreiche Tastatur, um die Inhalte besser auf dem Bildschirm erkennen zu können. Bei einem Samsung Galaxy Smartphone musst Du dafür die „Einstellungen“ öffnen und unter „Eingabehilfe“ und „Sehhilfe“ kannst Du die kontrastreiche Schriftart, Menüs und Tastatur aktivieren.

Gibt es inzwischen noch weitere Möglichkeiten über die man unter Android den Kontrast einstellen kann?