In welcher Datei werden meine Kontakte in Android gespeichert? Unter welchem Speicherort finde ich meine Kontakte bei einem Android-Handy? Wer ein Smartphone besitzt, der wird sicher auch einige Kontakte im Adressbuch eingespeichert haben. Verwendet man die vorinstallierte Adressbuch-App und richtet keine Cloud-Synchronisierung ein (zum Beispiel mit Google Kalender/Kontakte oder andere Dienste), dann wird das Adressbuch mit den Kontakten lokal auf dem Handy gespeichert. In welcher Datei und unter welchem Speicherort Du dein Adressbuch mit den Kontakten bei einem Android-Handy finden kannst, dass erfährst Du in diesem Ratgeber-Artikel.
Android Kontakte Speicherort
Die Kontakte von dem Adressbuch auf einem Android-Handy liegen üblicherweise in der Datei „contacts2.db„, die Du unter dem Pfad „/data/data/com.android.providers.contacts/databases/“ finden kannst. Bei der „contacts2.db“ handelt es sich in der Regel um eine SQlite-Datenbank, die man mit einem SQL-Viewer öffnen kann (bei einigen Android-Versionen wird die Datei teilweise auch verschlüsselt).
Nutzt Du eine andere Kontakte-App auf deinem Android-Handy, dann befinden sich die Kontakte meist nicht unter dem oben genannten Speicherort, sondern im Daten-Verzeichnis der jeweiligen App. Viele Kontakte-Apps von Drittanbietern speichern die Kontakte meist auch in einer SQLite-Datenbank im App-Verzeichnis. Manchmal kann man den Speicherort auch über die Einstellungen der Kontakte-Apps ändern.
Kontakte exportieren und importieren
Möchtest Du deine Kontakte exportieren oder importieren, dann ist es besser dies über die Kontakte-App selber zu machen, als sich die oben genannte „contacts2.db“ zu kopieren und auf einem anderen Handy in das Verzeichnis einzufügen. Bei jedem Android-Handy kannst Du über die vorinstallierte Kontakte-App das Adressbuch in gängigen Formaten wie in VCF-Dateien exportieren und auch importieren. Öffne dazu einfach die Kontakte-App und die Einstellungen, hier wird dann meist ein Import und Export angeboten.
Kontakte Speicherort ändern
Möchtest du den Speicherort deiner Kontakte ändern, dann ist auch das in der Regel sehr einfach möglich. Je nachdem welche Android-Version und welches Android-Smartphone Du verwendest, unterscheidet sich die Vorgehensweise leicht mit der hier beschriebenen. Die folgenden Schritte basieren auf der Menüführung von einem Samsung Galaxy S9.
- Öffne die Kontakte-App, tippe oben auf das Drei-Punkte-Symbol und wähle „Verwalten von Kontakten“ aus.
- Unter „Standardspeicherort“ kannst Du den Speicherort deiner Kontakte und dem Adressbuch ändern und zum Beispiel vom „Telefon-Speicher“ (interner Speicher) in die Cloud verschieben.