Wie kann man unter Android in den Kontakten eine Gruppe erstellen? Gibt es so etwas wie Kontaktgruppen und wenn ja, wie kann man diese anlegen? Je nachdem wie viele Kontakte man auf dem Handy gespeichert hat und verwaltet, kann es manchmal etwas knifflig werden den Überblick zu behalten, vor allem wenn man Kontakte mit dem gleichen Namen gespeichert hat. Praktisch wäre es doch, wenn man die Kontakte in einzelne Gruppen einsortieren könnte. So könnte man beispielsweise private von beruflichen Kontakten trennen. Stellt sich nur die Frage, wo kann man unter Android eine Kontaktgruppe anlegen?
Android Kontaktgruppen erstellen
Bei neueren Android-Versionen und vielen Kontakte-Apps kannst Du inzwischen Gruppen für die Kontakte anlegen. Je nachdem welche Kontakte-App du gerade verwendest, ist die Vorgehensweise hier unterschiedlich. Unter Stock-Android gibt es bei der vorinstallierten App für die Kontakte nicht eine direkt sichtbar „Gruppe erstellen“-Funktion. Die Funktion ist etwas versteckt, genauer gesagt über die Details von einem Kontakt zu erreichen.
- Starte die Kontakte-App und öffne die Details von einem Kontakt.
- In der Bearbeitung kannst Du nun nicht nur den Namen, Handynummer sondern auch andere Felder bearbeiten und dazu gehört auch die „Gruppe“. Standardmäßig steht diese meist auf „Nicht zugewiesen“.
- Tippe auf „Nicht zugewiesen“. Neben bereits vorhandenen Gruppen kannst Du unten auch eine „Gruppe erstellen“ und dem Kontakt direkt zuordnen.
Wie oben beschrieben funktioniert es übrigens auch in der Kontakte-App auf Samsung Galaxy Smartphones wie einem Galaxy S9 oder S8. Sollte deine Kontakte-App keine Gruppen-Funktion anbieten, dann kannst Du immer noch auf andere Apps umsteigen. Dazu gehört zum Beispiel die Kontakte-App von Google, die man sich kostenlos im Google Play Store herunterladen kann.
Über die Kontaktgruppen kann man übrigens auch den Zugriff von WhatsApp auf bestimmte Kontakte steuern.